Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen verdienten Heimsieg feiern die Aubstädter gegen FV Illertissen. In der zweiten Halbzeit war der TSV Aubstadt in allen Belangen überlegen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Andre Rumpel (9)
Doppelchance von Andre Rumpel, aber beide Torschüsse abgewehrt.
Moritz Gündling (39) für Christopher Bieber (37)
Jannik Fippl (5) für Ingo Feser (23)
Andre Rumpel (9) für Joshua Endres (33)
Tor durch Patrick Hofmann (22)
Nach einen hervorragenden Zuspiel von Jens Trunk auf Patrick Hofmann erzielt dieser aus 16 Metern mit einem Flachschuss in die linke Ecke ein tolles Tor.
Marcel Volkmuth (6) für Max Schebak (27)
Patrick Hofmann (22) für Timo Pitter (10)
Torschuss durch Max Schebak (27)
Das war die Chance zur Entscheidung! Max Scheback kann aus zehn Metern Torhüter Luka Nujic nicht überwinden.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Der Torschuss von Timo Pitter aus 16 Metern geht am Tor vorbei.
Freistoß durch Maurice Strobel (12)
Der Freistoß wird von der Aubstädter Abwehr abgewehrt.
Tor durch Joshua Endres (33)
Nach einem Abwehrfehler der Gäste kann Joshua Endres allein auf das Tor laufen und verwandelt den Ball aus zehn Metern zur 3:1-Führung.
Gökalp Kilic (20) für Lukasz Jerzy Mozler (16)
Kai Luibrand (9) für Jannik Ikendo Wanner (14)
Tor durch Tim Hüttl (3)
Der Eckball von Ingo Feser wird durch Leonard Langhans zu Tim Hüttl verlängert und der kann aus nächster Nähe zur Führung verwandeln.
Torschuss durch Ingo Feser (23)
Der Torschuss von Ingo Feser aus fünf Metern wird zur Ecke abgewehrt.
Gelbe Karte für Jannik Ikendo Wanner (14)
Wegen zu hartem Einsteigen.
Freistoß durch Maurice Strobel (12)
Der Freistoß von der linken Angriffsseite geht ans Außennetz.
Gelbe Karte für Tim Hüttl (3)
Wegen Festhaltens am Trikot.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball durch Joshua Endres. Der Eckball wird abgewehrt.
Der TSV Aubstadt bedankt sich bei 262 Zuschauer*innen.
Philipp Boyer (4) für Hannes Pöschl (23)
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
In den letzten Minuten hatte der TSV Aubstadt mehrmals die Chance zur Führung, konnte die Möglichkeiten aber nicht nutzen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Der Freistoß von Ingo Feser wird von Luka Nujic zum Eckball abgewehrt. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr mehr.
Gelbe Karte für Fabio Maiolo (6)
Wegen Festhaltens am Trikot.
Torschuss durch Christopher Bieber (37)
Das muss eigentlich die Führung sein! Leonard Langhans flankt über rechts auf den völlig freistehenden Christopher Bieber, sein Flugkopfball geht rechts am Tor vorbei.
Freistoß durch Joshua Endres (33)
Der Ball landet bei Timo Pitter, der abschließt. Christopher Bieber rutscht in der Mitte am Ball vorbei. Doch der Ball kommt nochmal in die Mitte. Diesmal ist Christopher Bieber mit dem Kopf da, aber Fabio Mailo rettet auf der Linie.
Freistoß durch Jannik Ikendo Wanner (14)
Nach Foulspiel von Timo Pitter gibt es Freistoß für den Gast aus 25 Metern. Jannik Ikendo Wanners Freistoß wird von Lukas Wenzel aber sicher aufgenommen.
Torschuss durch Leonard Langhans (11)
Nach dem Eckball kommt Leonard Langhans aus 20 Metern zum Torschuss. Wieder kann Luka Nujic den Ball sicher halten.
Torschuss durch Max Schebak (27)
Der Torschuss aus 18 Metern wird von Luka Nujic zur Eck abgewehrt.
Tor durch Timo Pitter (10)
Das ging sehr schnell! Der Gegenzug der Aubstädter sorgt für den Ausgleich. Ein Zuspiel von Jens Trunk kann Timo Pitter aus sechs Metern zum Ausgleich verwandeln.
Tor durch Maurice Strobel (12)
Der Torschuss aus 16 Metern von Maurice Strobel geht in die obere rechte Ecke des Aubstädter Tores. Der Ball war nicht zu halten.
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball wird von Ingo Feser ausgeführt und kurz auf Joshua Endres gespielt. Die anschließende Flanke in den Strafraum kann von Christopher Bieber nicht kontrolliert auf das Tor geköpft werden. Der Ball geht am Tor vorbei.
Freistoß für FV Illertissen
Der Freistoß bringt keine Gefahr für Lukas Wenzel im Tor des TSV Aubstadt.
Gelbe Karte für Leonard Langhans (11)
Torschuss durch Joshua Endres (33)
Nach schöner Vorarbeit von Leonard Langhans kommt Joshua Endres aus 16 Metern zum Torschuss. Der Ball geht über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Gast aus Illertissen hat Anstoß.
Die Partie wird durch den Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger und seinen beiden Assistenten Jonas Kohn und Julia Roidl geleitet.
Jetzt setzt der Regen ein und ein starker Wind aus westlicher Richtung pfeift über den Sportplatz.
TSV Aubstadt - FV Illertissen
Auch in der Partie zwischen dem TSV Aubstadt und dem FV Illertissen treffen zwei Mannschaften aufeinander, die unter der Woche im Toto-Pokal-Wettbewerb im Einsatz waren. Während Titelverteidiger Illertissen seine Chance auf den erneuten Pokalgewinn wahrte und sich mit einem 3:0-Erfolg gegen den TSV Buchbach das Viertelfinal-Ticket sicherte, verabschiedete sich der Vorjahresfinalist TSV Aubstadt aus dem Wettbewerb. Beim Bayernligisten ATSV Erlangen gab es ein 4:6 nach Elfmeterschießen. Gegen Illertissen will der TSV deshalb in einer Neuauflage des verlorenen Toto-Pokal-Endspiels (3:4 im Elfmeterschießen) an die guten Leistungen in der Liga anknüpfen. Aubstadt kann den dritten Dreier hintereinander einfahren. Der FVI hofft dagegen auf neues Selbstvertrauen durch das Weiterkommen im Pokal. In der Liga kam Illertissen bisher nicht in Fahrt und rangiert auf Platz 14. In Aubstadt fehlt den Gästen Abwehrspieler Elias Herzig wegen einer Rotsperre.
Vorbericht der Main Post
Es ist gar nicht so lange her, als der TSV Aubstadt und der FV Illertissen das letzte Mal aufeinander trafen und es stand wesentlich mehr Ruhm und Ehre und nicht zuletzt Geld auf dem Spiel. Es war am 21. Mai dieses Jahres beim Finale um den bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb, das den Schwaben als Heimspiel zugelost worden war. 1:1 stand es nach 90 Minuten vor 1260 Zuschauern. Im Elfmeterschießen hatten die Aubstädter das Nachsehen, unterlagen mit 4:5. So viele Erinnerungen wie nie vor einem ganz normalen Regionalliga-Spiel für den TSV Aubstadt, weil es keine ganz normale Niederlage war. Der FVI unterlag in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde gegen den Zweitligisten FC Heidenheim mit 0:2. Vor dieser Partie, ob man sie nun Revanche nennen mag oder nicht, liegt man in der Tabelle der Fußball-Regionalliga Bayern nur Nuancen auseinander: Der TSV Aubstadt ist Siebter mit 15 Punkten, der FV Illertissen Vierzehnter mit zwölf Zählern. Die Generalproben verliefen unterschiedlich. Die Gäste kommen mit der Empfehlung eines 3:0-Siegs gegen den TSV Buchbach im Toto-Pokal-Achtelfinale in die NGN-Arena, während die Gastgeber mit dem Frust über das Ausscheiden beim ATSV Erlangen (4:6 nach Elfmeterschießen), mehr oder weniger, je nach Veranlagung der Spieler, einlaufen.
Der TSV Aubstadt hat die Enttäuschung über das Pokal-Aus von Erlangen schon abgehakt
"Die Enttäuschung war groß", gesteht Victor Kleinhenz, der Trainer des TSV Aubstadt, "sie war aber bei mir und ich denke auch bei den meisten Jungs spätestens beim nächsten Training am Donnerstag abgehakt. Wir waren schnell wieder im Angriffsmodus und absolvierten ein sehr gutes Abschlusstraining.", resümierte Kleinhenz die Tage nach dem Pokal-Aus gegen den ATSV Erlangen. Das Wort "Revanche" nimmt er nicht gern in den Mund, weiß von der Psychologie her, dass es zur Verkrampfung führen kann und es Besseres zwecks Motivation gibt. Zum Beispiel, sich daran zu erinnern, dass der TSV Aubstadt noch nie gegen Illertissen verloren hat. "Es wird wie immer in den letzten Jahren ein Spiel auf Augenhöhe geben. Von daher braucht es einen sehr kompletten Auftritt von uns. Wir müssen in allen Bereichen funktionieren, dann sind wir auch in der Lage unsere Positiv-Serie von zwei Siegen in der Liga auszubauen." Das sei das erklärte Ziel, habe nichts mit Revanche zu tun. "Es geht allein um drei Punkte, um unseren Abstand zu den Relegationsplätzen zu vergrößern." Nach zehn Spielen sei der Blick auf die Tabelle erlaubt und sogar wichtig, um jedem Spieler den Ernst der Lage zu erklären, den man als Tabellensiebter zunächst gar nicht als so naheliegend sehen mag. "In dieser engen Phase der Saison, bei der sich ja überhaupt noch kein Absteiger abzeichnet, hat der auch oberste Priorität. Es ist alles unfassbar dicht zusammen. Und das bei vier Direktabsteigern und zwei Releganten. Und es gibt keine Mannschaft, die noch nicht anständig gepunktet hat. Es kann noch eine extrem eklige Saison werden."
Der FV Illertissen ist seit fast einem Monat ungeschlagen
Im vergangenen Liga-Spiel des FV Illertissen (3:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth II) konnte keiner der Spieler von Marco Konrad so richtig überzeugen. Ganz anders wie vor zwei Wochen beim Duell mit dem FC Bayern München II, bei dem man sich 2:2 trennte. Die letzte Niederlage kassierte der FV Illertissen am 12. August gegen den FC Augsburg II.