Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In einer sehenswerten Partie hat Türkgücü München das bessere Ende für sich. Die SpVgg Ansbach wird den zahlreichen ungenutzten Chancen nachtrauern.
Torschuss durch Masaaki Takahara (18)
Masaaki Takahara lässt Jonas Bayerlein stehen, zielt dann aber rechts oben vorbei.
Torschuss durch Eric Weeger (25)
Eric Weeger braucht zu lange, um den Ball zu kontrollieren. Der Abschluss rollt dann in die Arme von Johann Hipper.
Jordi Woudstra (17) für Ünal Tosun (61)
Gelbe Karte für Lukas Karakas (3)
Schlussphase in Ansbach
Beide Mannschaften habe viel investiert. Aber während Türkgücü das Ergebnis nur noch über die Zeit bringen muss, kann sich die SpVgg kaum mehr gefährlich in Szene setzen.
Ahmad Assaf (37) für Maximilian Berwein (23)
Tom Abadjiew (20) für Michael Belzner (2)
Yannick Woudstra (24) für Mario Crnicki (90)
Torschuss durch Riko Manz (29)
Die Flanke von Riko Manz von der linken Seite kommt gefährlich vor das Tor. Johann Hipper verhindert Schlimmeres.
wieder eine dicke Chance für Ansbach
Michael Sperr wird lang geschickt, überläuft die Abwehrreihe und steht alleine vor Johann Hipper. Ein Abwehrbein grätscht gerade noch so dazwischen.
Lukas Karakas (3) für Christian Kestel (21)
Tor durch Marco Holz (6)
Sebastian Heid kann einen Fernschuss von Maximilian Berwein nicht festhalten. Marco Holz behält die Übersicht und versenkt die Kugel im langen Eck.
Kopfball durch Maximilian Berwein (23)
Pfosten! Benedikt Auburger setzt sich rechts im Strafraum durch, seine gefühlvolle Flanke setzt Maximilian Berwein per Kopf an den Pfosten.
Niklas Seefried (8) für Sven Landshuter (22)
Freistoß durch Masaaki Takahara (18)
Der Freistoß verpufft in der Ansbacher Defensive.
Gelbe Karte für Riko Manz (29)
Riko Manz foult Maximilian Berwein am rechten Strafraumeck. Andreas Hummel zückt Gelb.
Masaaki Takahara (18) für Mert Sahin (21)
Torschuss durch Daniel Schelhorn (7)
Michael Sperr legt prima ab, Daniel Schelhorn zielt aus 20 Metern knapp drüber.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Die nächste Chance auf der anderen Seite. Der Schuss aus 20 Metern streicht flach rechts vorbei.
Anes Osmanoski (20) für Linor Shabani (28)
Gelbe Karte für Linor Shabani (28)
Torschuss durch Patrick Kroiß (10)
Die Nullneuner bleiben im Ballbesitz. Der Schuss von Patrick Kroiß wird gerade noch von der Linie gekratzt.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Michael Belzner bedient Michael Sperr am Elfmeterpunkt. Johann Hipper verhindert mit einer Glanzparade die Ansbacher Führung.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Der Schuss aus 20 Metern halbrechter Position geht hoch über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Ansbach, zunächst ohne personelle Wechsel.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer sehenswerten Partie mit viel Tempo und vielen Offensivaktionen gehen die Teams mit einem 0:0 in die Pause.
Torschuss durch Sven Landshuter (22)
Sven Landshuter fasst sich aus 30 Metern ein Herz und trifft den Ball perfekt. Keeper Johann Hipper kann nichts ausrichten, aber das Leder klatscht nur an die Latte.
Freistoß durch Mert Sahin (21)
Den Freistoß von der linken Seite erwischt Maximilian Berwein mit dem Kopf. Die Abwehr lenkt den Ball zur Ecke.
Torschuss durch Patrick Kroiß (10)
Michael Sperr legt ein hohes Zuspiel mit der Brust ab. Den Schuss aus 16 Metern angelt Johann Hipper aus der Luft.
Torschuss durch Mario Crnicki (90)
Maximilian Berwein setzt sich rechts energisch durch. In seine Flanke stürmt Mario Crnicki. Der Ball streicht knapp über die Latte.
Torschuss durch Linor Shabani (28)
Diesmal nimmt Linor Shabani aus 25 Metern Maß. Aber auch sein Visier ist deutlich zu hoch eingestellt.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Marco Holz wird 25 Meter vor dem Tor angespielt. In Bedrängnis probiert er es, aber sein Schuss geht einige Meter über die Kiste.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Wieder eine gute Aktion der Gastgeber. Der Ball rutscht überraschend zu Michael Sperr halblinks in den Strafraum durch. Sein Schuss wird geblockt. Die Ecke bringt nichts ein.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Auf der linken Seite kombiniert sich die SpVgg nach vorne. Den Abschluss aus sehr spitzem Winkel hat Johann Hipper sicher.
Torschuss durch Christoph Rech (5)
Sebastian Heid wehrt wieder eine gefährliche Flanke von Benedikt Auburger ab. Der Ball landet bei Christoph Rech. Sein Versuch aus gut 30 Metern verfehlt das Ziel deutlich.
Torschuss durch Patrick Kroiß (10)
Patrick Kroiß dribbelt sich durchs ganze Mittelfeld. Nach einem Doppelpass steht er vor Keeper Johann Hipper. Der behält die Nerven und hält den Ball fest.
Schon in der ersten Viertelstunde unterstreichen beide Teams ihr Ziel heute einen Dreier einzufahren. Die zahlreichen Zuschauer*innen sehen einen abwechslungsreichen Beginn mit vielen Offensivaktionen.
Torschuss durch Benedikt Auburger (15)
Benedikt Auburger flankt von rechts. Sebastian Heid kann die Kugel gerade noch über die Latte lenken. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Torschuss durch Mario Crnicki (90)
Mario Crnicki lässt an der Strafraumgrenze geschickt seinen Gegenspieler aussteigen. Der Schuss bleibt aber in der Abwehr hängen.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Michael Sperr wird links im Strafraum angespielt. Seinen Schuss hat Keeper Johann Hipper im Nachfassen.
Torschuss durch Linor Shabani (28)
Der erste Versuch aus 20 Metern landet in den Armen von Sebastian Heid.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Xaver-Bertsch-Sportpark.
Auch Türkgücü will nachlegen
Türkgücü holte in der Vorwoche einen wichtigen 4:2-Sieg beim VfB Eichstätt, im Achtelfinale des Toto-Pokal-Wettbewerbs am vergangenen Dienstag war der benachbarte Drittliga-Tabellenführer TSV 1860 München aber eine Nummer zu groß. Das Stadtduell verlor Türkgücü 1:3. In Ansbach soll nun der zweite Punktspielsieg in Folge her, um die Gefahrenzone zu verlassen.
Starker Aufsteiger
Aufsteiger SpVgg Ansbach befindet sich vor dem Duell mit Drittliga-Absteiger Türkgücü München in herausragender Verfassung. Mit drei Siegen in Folge im Rücken soll gegen Türkgücü die Serie ausgebaut werden. In der Tabelle steht für Ansbach mittlerweile Platz neun zu Buche. Nach dem jüngsten 3:1-Erfolg gegen den TSV Rain/Lech war Ansbachs Trainer Christoph Hasselmaier nicht komplett zufrieden, aber mit der Leistung seines Teams dennoch einverstanden: "Nach der Pause standen wir zu tief, haben unseren Vorsprung letztlich aber sehr gut verteidigt. In der Summe ging der Sieg in Ordnung."