Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 8. Spieltags der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Der 1. FC Nürnberg II hält Türkgücüs Sturmlauf im zweiten Durchgang stand und nimmt die drei Punkte mit nach Mittelfranken. Insgesamt hatten die Hausherren deutlich mehr Spielanteile und besonders nach der Pause auch hochkarätige Torchancen. Der Club-Nachwuchs war aber vor dem Tor effektiver und belohnte sich mit dem einzigen Treffer des Abends.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Moritz Gundelach (4) für Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Gelbe Karte für Pedro Narciso Muteba (7)
Taktisches Vergehen an der Seitenlinie.
Gelbe Karte für Jan Reichert (31)
Der Club-Keeper lässt sich zu lange Zeit für einen Abstoß.
Torschuss durch Benedikt Auburger (15)
Riesenchance für Türkgücü München! Benedikt Auburger steht völlig frei vor Jan Reichert. Der Club-Keeper kann den Schuss aus acht Metern gerade noch mit dem Fuß über die Latte lenken.
Jermain Nischalke (26) für Leonardo Vonic (23)
Mert Sahin (21) für David Kebe (25)
Torschuss durch Yannick Woudstra (24)
Von der halblinken Seite zieht Yannick Woudstra aus zwölf Metern ab und verfehlt das Nürnberger Tor nur knapp. Türkgücü München drückt weiter auf dem Ausgleich, aber der Club hat sich zuletzt besser auf die Angriffe der Hausherren eingestellt.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Der Ball zappelt im Netz der Heimmannschaft, doch der Nürnberger Angreifer war zuvor im Abseits.
Pedro Narciso Muteba (7) für Yunsang Hong (20)
Jordi Woudstra (17) für Albano Gashi (10)
Torschuss durch Ahmad Assaf (37)
Ahmad Assaf kommt knapp außerhalb des Straftraums an den Ball und zieht sofort ab. Mit seinem platzierten Schuss zwingt er Jan Reichert im Club-Tor zu einer Rettungstat.
Torschuss durch Benedikt Auburger (15)
Benedikt Auburger setzt sich über halbrechts gut durch und zieht aus 14 Metern satt halbhoch ab. Sein Schuss aufs kurze Ecke wird zur Ecke abgewehrt.
Torschuss durch Albano Gashi (10)
Nach einer Flanke von Marco Holz köpft Albano Gashi aus zehn Metern völlig freistehend zu zentral auf das Nürnberger Tor.
Jannik Hofmann (17) für Simon Joachims (29)
370 Zuschauer*innen sind an einem lauen Sommerabend ins Stadion an der Grünwalder Straße gekommen.
Marco Holz schießt aus über 25 Metern deutlich über das Nürnberger Tor.
Gelbe Karte für Ünal Tosun (61)
Für ein taktisches Foul im Mittefeld gibt es die erste Verwarnung des Spiels.
Yunsang Hong bringt aus 16 Metern zu wenig Druck hinter seinen Schuss. Der Club versucht sich jetzt etwas aus der Dauerumklammerung der Heimmannschaft zu befreien, steht aber im zweiten Durchgang bisher deutlich tiefer.
Ahmad Assaf (37) für Masaaki Takahara (18)
Christopher Wähling (10) für Bryang Kayo (14)
Torschuss durch David Kebe (25)
Nach einer Ecke von der rechten Seite köpft David Kebe aus rund zehn Metern wuchtig über das Nürnberger Tor.
Türkgücü München kommt sehr stark aus der Kabine.
Masaaki Takahara kommt für Türkgücü München in aussichtsreicher Position an den Ball, wird zwölf Meter vor dem Tor aber noch entscheidend gestört.
Torschuss durch Benedikt Auburger (15)
Nach einem langen Ball in die Spitze läuft Auburger alleine auf das Nürnberger Tor zu, bringt den Ball aber nicht an Keeper Jan Reichert vorbei.
Eine Flanke von Benedikt Auburger von der rechten Seite findet im Nürnberger Straftraum keinen Abnehmer.
Ünal Tosun (61) für Semir Gracic (22)
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Partie im Stadion an der Grünwalder Straße läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich geht es in die Pause. In einer sehr guten Regionalliga-Partie hatten die Hausherren zunächst mehr vom Spiel, aber besonders in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit kamen die Gäste aus Nürnberg immer besser ins Spiel und gingen kurz vor der Pause verdient in Führung.
Tor für 1. FC Nürnberg II
Nach einem schnellen Angriff legt Simon Joachims quer auf Yunsang Hong, der den Ball aus acht Metern flach im Münchner Tor unterbringt.
Torschuss durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Nach einer schnellen Nürnberger Kombination steht Enrique Katsianas-Sanchez völlig alleine vor Johann Hipper. Aus sechs Metern bringt er den Ball nicht am gut herausgerückten Türkgücü-Keeper vorbei.
Bryang Kayo setzt sich an der Straftraumgrenze gut durch und zieht dann flach ab. Sein Schussversuch wird von einem Münchner Verteidiger geblockt.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Großchance für den 1. FC Nürnberg! Nach einem Zuspiel von Bryang Kayo zieht Simon Joachims sofort volley ab. Johann Hipper kann den satten Schuss aus zwölf Metern gerade noch über die Latte lenken.
Nach der Ecke kommt Albano Gashi zum Kopfball, den der Club-Torhüter aber sicher aufnehmen kann.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Kapitän Marco Holz versucht es von der rechten Seite aus acht Metern aufs kurze Eck. Jan Reichert im Club-Tor klärt mit den Fäusten zur Ecke.
Leonardo Vonic spielt sich durch den Münchner Strafraum und sucht dann mit einem Querpass einen Abnehmer, doch ein Verteidiger von Türkgücü kann zur Ecke klären. Die Partie nimmt nun deutlich an Fahrt auf.
Torschuss durch Yunsang Hong (20)
Auf der Gegenseite wird Yunsang Hong von Seyhan Yigit mit einer Flanke von der rechten Seite bedient. Unter Bedrängnis bringt er den Ball aus sechs Metern nicht mehr mit genug Druck aufs Tor.
Nach der Ecke für Türkgücü ist es wieder Masaaki Takahara, der an der Strafraumgrenze an den Ball kommt und volley abzieht. Diesmal verfehlt er aber das Ziel.
Torschuss durch Masaaki Takahara (18)
Masaaki Takahara prüft Club-Schlussmann Jan Reichert mit einem verdeckten Flachschuss aus 17 Metern. Der Keeper wehrt den Ball zur Ecke ab.
Nürnberg wird jetzt mutiger und kommt zur ersten Ecke. Die Standardsituation bringt aber keine Gefahr für Johann Hippe, im Tor von Türkgücü München.
Nach einem Aufbaufehler der Münchner legt Simon Joachims im Strafraum ab auf Leonardo Vonic. Aus zwölf Metern bringt der Nürnberger den Ball aber nicht auf das Tor.
Türkgücü München dominiert die ersten zehn Minuten der Partie und ist fast ausschließlich am Ball.
Torschuss durch Christoph Rech (5)
Der mit aufgerückte Christoph Rech schießt aus knapp 20 Metern nur ein paar Zentimeter über das Tor der Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen Türkgücü München und dem 1. FC Nürnberg II beginnt mit dem Anstoß für das Heimteam.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Elias Tiedeken und seinen beiden Assistenten Philipp Ettenreich und Fabian Härle.
Anders ist dagegen die Ausgangslage für den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg: Nach zunächst neun von zwölf möglichen Punkten aus den ersten vier Saisonspielen kam seit drei Begegnungen kein Sieg mehr dazu. Gegen die SpVgg Ansbach (2:2) gelang zumindest wieder ein Unentschieden. "Ich habe das Gefühl, dass die erste Halbzeit ganz klar bei uns war. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr zugelassen, hatten aber auch selbst die eine oder andere Chance. Deswegen geht das Unentschieden in Ordnung", sagte FCN-Trainer Cristian Fiel.
Seine aufsteigende Form will Türkgücü München im Heimspiel im Grünwalder Stadion bestätigen. Der seit drei Begegnungen unbesiegte Drittliga-Absteiger (fünf Punkte) gewann zuletzt 4:1 bei der SpVgg Hankofen-Hailing. "Mit viel Ballbesitz haben wir guten Fußball gespielt und hatten die Partie unter Kontrolle", war Trainer Alper Kayabunar mit dem Auftritt zufrieden.
Am 8. Spieltag der Regionalliga Bayern trifft Türkgücü München auf die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg.