Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Drei Minuten gibt es obendrauf.
Nochmal Ecke für die Gäste. Tor? Nein, der Schiedsrichter zeigt Abseits an.
Beinahe die Entscheidung. Julius Landeck zieht von rechts trocken ab. Die Kugel fliegt ans Lattenkreuz und von dort ins Toraus.
Nico Stephan hält die Null.
Nico Stephan klärt am Boden liegend.
Alexander Fabian Bazdrigiannis (17) für Georgios Spanoudakis (4)
Georgios läuft sich fest, der Fürther Keeper kann klären.
Fery klärt zur Ecke.
Die Spieler auf dem Feld schnaufen nochmal durch, bevor es in die Schlussphase geht.
917 Zuschauerinnen und Zuschauer sehen dieses Abendspiel.
Nikolas Hofmann wird unabsichtlich zu Fall gebracht.
Tim Kraus mit ganz viel Pech im Abschluss. Er lupft den Ball über den herauslaufenden Keeper. Der Ball hüpft vor der Linie auf und prallt gegen die Latte.
Mittlerweile ist das Stadion hell erleuchtet.
Konstantinos Grigoriadis (17) für Afimico Pululu (9)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Pascal Moll (9)
Zwei Schnüdel rutschen am tieffliegenden Ball vorbei, Moll kommt angeflogen und köpft ein.
Vierte Ecke für den 1. FC Schweinfurt.
Pululu fällt auf als ständiger Antreiber seiner Mannschaft und Unruheherd in der Defensive der Gäste.
Die Kleeblätter versuchen es immer wieder mit schnellen Kontern.
Lukas Aigner klärt zur Ecke.
Es brennt in der Box der Unterfranken! Zunächst beißt sich Pululu fest, dann schießt Adlung mittig drüber.
Jakob Engel legt sich den Ball zum Freistoß zurecht. Sein Schuss sorgt aber für keine Gefahr.
Lucas Zeller klärt in letzter Sekunde vor der Torlinie ins Seitenaus.
Jakob Engel holt die Ecke heraus.
Die Schnüdel machen mächtig Dampf.
Pascal Moll trifft nach einem Eckball aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
Lukas Aigner klärt zur Ecke.
Jakob Engel löscht vor Afimico Pululu.
Es geht gleich hart zur Sache. Spanoudakis bringt Mhamdi zu Fall.
Anpfiff 1. Halbzeit
Florian Badstübner hat das Spiel freigegeben.
Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth steht nach dem Duell mit Tabellenführer SpVgg Unterhaching (0:1) mit dem 1. FC Schweinfurt 05 am Dienstag (ab 19 Uhr) einem weiteren Gegner aus der Spitzengruppe gegenüber. "In den Situationen, in denen wir ruhig geblieben sind, konnten wir uns auch gut befreien, waren im letzten Drittel aber selbst nicht zielstrebig genug, um richtig gefährlich werden zu können", so Trainer Petr Ruman über die Niederlage gegen Haching. "Daraus müssen wir lernen." In Schweinfurt muss Ruman auf Lucien Littbarski (Gelb-Rot-Sperre), Sohn von Weltmeister Pierre Littbarski, verzichten. Der 1. FC Schweinfurt 05 konnte nach drei vergeblichen Versuchen (ein Punkt) beim 2:0 gegen die U 23 des FC Bayern München den dritten Saisonsieg bejubeln. "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, machen auch zum richtigen Zeitpunkt das zweite Tor", freute sich Trainer Christian Gmünder. "Ich muss meiner Mannschaft ein riesiges Kompliment machen. Es war ein verdienter Sieg." Gegen Fürth wollen die "Schnüdel" an die gezeigte Leistung anknüpfen.