Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einer intensiv geführten Partie der Regionalliga, konnte sich heute keiner der beiden Teams eine klare Torchance erarbeiten. Daher geht das Unentschieden für beide Teams in Ordnung.
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Lucien Littbarski (22)
Wegen einer Unsportlichkeit wird der Spieler verwarnt.
Nachspielzeit 4 Minuten.
Konstantinos Grigoriadis (17) für David Ismail (18)
Verwarnung für die Trainerbank von der SpVgg Greuther Fürth.
Lucien Littbarski (22) für Nikolas Hofmann (8)
Gelbe Karte für Willi Kamm (10)
Foulspiel an der Mittellnie
Kai Philipp (18) für Clay Verkaj (9)
Gelbe Karte für Alexandru Paraschiv (14)
Daniel Cheron (21) für Silas Tom Zehnder (2)
Den Ball 30 Meter vor dem Tor konnte der Torhüter Lasse Schluz (SpVgg Greuther Früth II) vor dem Stürmer Elias Niesigk klären.
Elias Niesigk (25) für Nicolas Hebisch (33)
Alexandru Paraschiv (14) für Felix Metzler (20)
Gelbe Karte für David Ismail (18)
Ben Schlicke (5) für Elias Kratzer (3)
Philipp Kirsamer (20) für Nico Grimbs (9)
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Die Flanke von Clay Verkaj (SV Viktoria Aschaffenburg) konnte der Torhüter Lasse Schluz im 5 Meterraum abfangen.
Zuschauer
Das Spiel heute in Aschaffenburg sehen 973 Zuschauer.
Willi Kamm (10) für Robin Littig (7)
Das
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Niklas Meyer (17) für Jan Stein (19)
Die Flanke von Nikolas Hofmann (SpVgg Greuther Fürht II) konnte die Abwehr der Viktoria Aschaffenburg klären.
Torschuss durch Felix Metzler (20)
Der Ball hat der Spieler nur noch ins Fangnetz schießen können.
Den Ball konnte die Nummer 7 Benedict Laverty von der Viktoria Aschaffenburg nicht richtig verarbeiten. Die Abwehr von der SpVgg hatte super reagiert.
Der Torschuss wurde durch die Abwehr von SpVgg Greuther Fürth geblockt, die Spieler des SV Viktoria Aschaffenburg reklamierten kurz Handspiel. Der Schiedsrichter entschied direkt auf weiterspielen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Bei sommerlichen Temperaturen in einem guten Regionalligaspiel konnte sich keiner der beiden Mannschaften eine klare Torchance erspielen. Daher geht das Unentschieden zur Halbzeit in Ordnung.
Halbzeit der Begegnung
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Halblinke Position 18 Meter vor dem Tor. Der Ball geht in die Mauer.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Der Freistoß konnte durch die Abwehr der SpVgg Greuther Fürth geklärt werden.
Gelbe Karte für Elias Kratzer (3)
An der Außenlinie auf Höhe des Strafraums
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Torschuss durch Philipp Müller (21)
Der Schuss aus 20 Meter geht links am Tor vorbei.
Weiter gehts.
Kurze Trinkpause für beide Mannschaften.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Torschuss durch Philipp Müller (21)
Den Torschuss von Philipp Müller konnte Torhüter Max Grün gut parieren.
Bei sommerlichen Temperaturen konnte sich beide Mannschaften noch keine klaren Torchancen erspielen.
Torschuss durch Nicolas Hebisch (33)
Den Torschuss konnte die Verteidigung am Strafraum blocken.
Torschuss durch Benedict Laverty (7)
Die Flanke von Benedict Laverty kann der Torhüter fangen.
Torschuss durch Clay Verkaj (9)
Den Schuss von Clay Verkaj konnte der Torhüter Lasse Schlutz ohne Probleme aufheben.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Anpfiff der Begegnung
Der Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger gibt das Spiel frei.
Anpfiff der Begegnung
Der Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger gibt das Spiel frei.
Nach drei vergeblichen Anläufen soll es für den SV Viktoria Aschaffenburg heute (ab 19 Uhr) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth wieder mit einem Sieg klappen. Zumindest beendete die Mannschaft von Trainer Jochen Seitz am zurückliegenden Wochenende mit dem 1:1 bei der U 23 des FC Bayern München die Serie von zwei Niederlagen. "In der zweiten Halbzeit geraten wir nach einer Standardsituation in Rückstand. Ein riesiger Respekt geht an meine Jungs, dass wir dann noch einmal zurückkommen. Gegen so eine starke Mannschaft ist aller Ehren wert", so Ex-Profi Seitz.Petr Ruman, Trainer des Fürther Nachwuchses, war mit der Leistung seines Teams im zweiten Durchgang gegen die DJK Vilzing (0:1) nicht rundum zufrieden. "Die zweite Hälfte sind wir nicht konsequent genug angegangen und die Gäste haben in der Drangphase das Tor erzielt. In dieser Phase wurden wir zu Fehlern gezwungen", so Ruman, der jedoch ergänzte: "Die Jungs haben trotz der Niederlage einen Schritt in die richtige Richtung gemacht und alles gegeben."