Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Aubstadt war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, verpasste es aber das zweite Tor nachzulegen. In der Nachspielzeit verlor man so die sicher geglaubten 3 Punkte und muss sich mit 1 Punkt zuufrieden geben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Michael Zant (33)
Wie aus dem nichts der Ausgleich für Türkgücü München in der Nachspielzeit.
Gelbe Karte für Nils Benedikt Piwernetz (28)
Andre Rumpel (9) für Timo Pitter (10)
Gute Hereingabe von Marco Holz, doch sein Mitspieler im Zentrum köpft vorbei.
Linor Shabani mit dem Abschluss von der Strafraumgrenze, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Yannick Woudstra mit dem zweiten Ball, freistehend 13 Meter vor dem Tor von Lukas Wenzel, doch der Ball geht über das Tor.
Das Spiel verflacht hier bei den Sommerlichen Temperaturen.
Patrick Hofmann (22) für Max Schebak (27)
Türkgücü Trainer Alper Kayabunar wechselt gleich doppelt. Gelingt es Ihm hierdurch den Ausgleich zu erzielen.
Yannick Woudstra (24) für Albano Gashi (10)
Linor Shabani (28) für Kevin Hingerl (8)
Ben Müller (24) für Marcel Volkmuth (6)
Leon Heinze (31) für Jens Trunk (17)
Gelbe Karte für Jens Trunk (17)
Foulspiel.
Gelbe Karte für Marco Holz (6)
Unsportlichkeit.
Christopher Bieber (37) für Moritz Gündling (39)
Mert Sahin (21) für Ilhami Medineli (7)
Nils Benedikt Piwernetz mit der Riesenmöglichkeit. Er läuft alleine auf Johann Hipper zu. Doch er schiebt den Ball am Tor vorbei.
Masaaki Takahara nutzt einen der wenigen Fehlpässe der Aubstädter zu einem Konter, doch der Ball wird geklärt.
Johann Hipper schnappt Moritz Gündlicng im Strafraum den Ball vom Fuß.
Timo Pitter versucht es aus 18 Metern , doch Johann Hipper ist zur Stelle.
Die Anfangsminuten gehen klar an Aubstadt. Von Türkgücü ist wenig zu sehen.
Das Spiel verfolgen heute 418 Zuschauer in der NGN Arena in Aubstadt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht`s mit der zweiten Halbzeit. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Der TSV Aubstadt steht in der ersten Halbzeit hinten kompakt und sicher. Die Gäste aus der Landeshauptstadt leisten sich zuviele Ballverluste im Spielaufbau. Die Führung der Hausherren ist hochverdient.
Abpfiff 1. Halbzeit
Erste gute Möglichkeit für Türkgücü München durch Benedikt Auberger, dopch der Ball geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Foulspiel.
Gelbe Karte für Johann Hipper (1)
Unsportlichkeit.
Timo Pitter spielt sich auf der rechten Seite in einen Rausch, zieht ins Zenrum und zirkelt den Ball aus 16 Metern ans Lattenkreuz.
Das Führungstor, ist heißer Anwärter für die Auswahl "Tor des Monats" für den August.
Tor durch Max Schebak (27)
Schöner Seitenwechsel von Jens Trunk auf Timo Pitter, der mit der Flanke von der Grundlinie auf Max Schebak der mit einem Fallrückzieher aus 5 Metern die Führung für den TSV Aubstadt erzielt.
Türkgücü mit Sascha Hingerl über die linke Seite. Doch der Ball wird geklärt.
Aubstadt lässt den Ball sehr sicher in den eigenen Reihen laufen.
Timo Pitter mit der Flanke von der rechten Seite ins Zentrum, doch Max Schebak, ist von dem Zuspiel zu Überrascht.
Marco Holz mit dem Zuspiel in den Strafraum, doch ein Aubstädter kann klären.
Leonhard Langhans aus der zweiten Reihe, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Erster guter Spielzug des TSV Aubstadt über die rechte Seite mit dem Zuspiel auf Moritz Gündling, doch der Herauslaufende Johann Hipper kommt zuerst an den Ball.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das heutige Regionalligaspiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger. Ihm assistieren Jonas Kohn und Matthias Kraus.
Auch in dieser Saison kommt der TSV Aubstadt scheinbar früh in Fahrt. Nachdem der "Dorfklub" schon in der letzten Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hatte (Platz sechs), sieht es auch diesmal zunächst so aus, als ob Aubstadt erneut seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte finden könnte. Sieben Punkte aus vier Spielen bedeuten Platz sieben. Gegen Drittliga-Absteiger Türkgücü München peilt der TSV jetzt ein weiteres Erfolgserlebnis an. Für Türkgücü begann die Saison in der Regionalliga Bayern alles andere als optimal. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga steht Türkgücü schon wieder früh unten drin. Aus drei Partien holte Türkgücü bisher drei Zähler. Zuletzt zeigte das Team von Trainer Alper Kayabunar aber eine ansprechende Leistung beim knappen 2:3 bei der U 23 des FC Bayern.