Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit:
Die Gäste aus der Oberpfalz entführen mit einem 1:0 drei Punkte aus Franken. Das Spiel war über die gesamte Spieldauer sehr ausgeglichen. Die SpVgg hatte bei zwei Aluminiumtreffer etwas Pech, aber auch die Gäste verzeichneten einen Pfostentreffer. Das goldene Tor für die DJK Vilzing erzielte Goalgetter Andreas Jünger.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 5. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Nochmals Ecke für die SpVgg.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Keeper Schulz im Gästestrafraum und köpft die Kugel am Tor vorbei.
Quirin Stiglbauer (18) für Jim-Patrick Müller (10)
Lutz Hastreiter (19) für Sebastian Niedermayer (29)
Konstantinos Grigoriadis (17) für Oualid Mhamdi (2)
Gelbe Karte für Natanas Žebrauskas (4)
Robin Littig (7) für David Pfeil (19)
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die Gästeabwehr steht weiterhin sicher und lässt wenig zu.
Natanas Žebrauskas (4) für Devin Angleberger (22)
Thomas Stowasser (27) für Tobias Kordick (11)
Das Tor müssen Sie sich unbedingt nochmals anschauen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV-TV – Das Bayerische Fussball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Andreas Jünger (9)
Der Vilzinger Törjäger überläuft, nach einen schönen Pass aus dem Mittelfeld, die Abwehr der SpVgg und schiebt aus sieben Meter die Kugel am herausstürzenden Keeper Schulz vorbei zur Gästeführung.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Gelbe Karte für Nikolas Hofmann (8)
Hofmann mit zu hohen Fuß trifft seinen Gegenspieler am Kopf.
Ecke für DJK Vilzing
Nächster Eckball für die Gäste.
Nikolas Hofmann (8) für Philipp Kirsamer (20)
Ecke für DJK Vilzing
Die Gäste setzen sich in der SpVgg Spielhälfte fest.
Nico Grimbs (9) für Willi Kamm (10)
Torschuss durch Jim-Patrick Müller (10)
Der Vilzinger lässt mit einer Drehung seinen Gegenspieler ins Leere laufen und zieht sofort ab. Der Schuss aus 10 Meter von der rechten Seite knallt an den linken Innenpfosten und prallt von dort ins Feld zurück.
Torschuss durch Devin Angleberger (22)
Der Fürther Mittelfeldspieler kommt an der Strafraumlinie an den Ball und zieht sofort ab. Die Kugel fliegt einige Meter über den Querbalken ins Toraus.
Torschuss durch Sebastian Niedermayer (29)
Niedermayer mit einen Flachschuss aus 14 Meter, linke Seite. SpVgg-Keeper Schulz ist noch mit den Fingerspitzen am Ball und kann in entschärfen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die 2.Halbzeit.
Halbzeitfazit:
In einer schnellgeführten Regionalligapartie haben beide Mannschaften in der ersten Hälfte Gelegenheiten zur Führung. Die SpVgg Greuther Fürth hatte Pech bei zwei Aluminiumtreffer.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Oualid Mhamdi (2)
Pfeil mit einer Flanke von der linken Seite auf das rechte Strafraumeck. Mhamdi nimmt die Kugel volley und knallt in an den linken Innenpfosten. Von dort springt der Ball zurück ins Spielfeld.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für DJK Vilzing
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Den Eckball köpft Adlung aus acht Meter über das Tor.
Torschuss durch Willi Kamm (10)
Der Flachschuss aus 16 Meter wird von der Gästeabwehr geblockt.
Die Gäste versuchen immer wieder mit weiten Bällen aus der Abwehr das Mittelfeld zu überbrücken, können aber die SpVgg-Abwehr nicht in Verlegenheit bringen.
Torschuss durch Tobias Kordick (11)
Müller mit einen Heber von der linken Seite auf den Kopf von Kordick. Der zwingt SpVgg-Keeper Schulz zu einer Glanzparade.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch Lukas Schröder (30)
Schröder mit einen Flachschuss aus 35 Meter. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Weiter geht's in Burgfarrnbach.
Kurze Unterbrechung wegen einer Trinkpause.
Torschuss durch David Ismail (18)
Ismail mit einen Hoppelball aus 12 Meter der knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus geht.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Adlung mit einen Knaller aus 16 Meter an den Querbalken. Hier wäre der Gästetorwart machtlos gewesen.
Torschuss durch DJK Vilzing
Müller steckt im Strafraum den Ball auf Jünger durch, dessen Querpass findet keinen Abnehmer.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Maxi Dietz nimmt an der Strafraumlinie die Kugel volley und jagt in über den Querbalken.
Ecke für DJK Vilzing
Auch die Gäste kommen zum ersten Eckball.
Torschuss durch David Pfeil (19)
Der Fürther Abwehrspieler zieht aus 20 Meter, halblinke Seite, ab. Der Ball geht weit über das Gästetor.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Jürgen Steckermeier gibt das Spiel frei.
Der Aufsteiger aus der Oberpfalz ist aktuell die Mannschaft der Stunde. Die Mannschaft von DJK-Coach Josef Eibl startete mit 3 Siegen in die neue Saison, am vergangenen Mittwoch verpassten sie nach einer starken Leistung gegen die U 23 des FC Bayern München eine kleine Sensation. Erst in der Schlussphase mussten sie sich den Münchnern geschlagen geben, nachdem sie zuvor eigene Gelegenheiten zum Siegtreffer verpasst hatten. Mit einem Auswärtssieg könnte sich die Überraschungsmannschaft in der Spitzengruppe festsetzen.
Das Team von SpVgg-Coach Petr Ruman hat nach drei Spieltagen (das Spiel bei Türkgüccü wurde auf den 20.9. verlegt) bereits 6 Punkte auf dem Konto und bezwang am letzten Spieltag im Derby die SpVgg Ansbach, nach einem 0:1 Rückstand, noch mit 2:1. Mit einem weiteren Heimsieg könnte die SpVgg den Anschluss an das vordere Tabellenmittelfeld herstellen.
Die U23 der SpVgg Greuther Fürth erwartet am 5.Spieltag den Aufsteiger DJK Vilzing um 14:00 Uhr auf dem Konrad-Ammon-Platz am Tulpenweg. Beide Mannschaften treffen zum ersten Mal in einem Pflichtspiel in der Regionalliga Bayern aufeinander.