Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In einer phasenweise sehr hektischen Partie hat der SV Wacker heute mit viel Einsatz und Laufbereitschaft das Spiel für sich entschieden. Bis auf die Anfangsminuten konnte sich die SpVgg heute nicht durchsetzen.
4 Minuten Nachspielzeit in der Wacker-Arena.
Kenneth Sigl (10) für Aboubacar Cisse (9)
Daniel Stjepanovic (17) für Jerome Läubli (8)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 990 Zuschauern.
Antonio Trograncic (14) für Johann Ngounou Djayo (28)
Gelbe Karte für Patrick Hobsch (34)
Florian Schmid (31) für David Pisot (4)
Tor durch Johann Ngounou Djayo (28)
Thomas Winklbauer setzt sich auf der rechten Seite durch und passt an der Strafraumgrenze auf Johann Ngounou, der freistehend den dritten Treffer erzielt.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (21)
Thomas Winklbauer setzt sich auf der rechten Seite durch, aber René Vollath macht den Winkel zu und klärt den Ball.
Simon Skarlatidis (30) für Boipelo Mashigo (38)
Zweiter Wechsel auf Seiten der Hachinger.
Gelbe Karte für Jerome Läubli (8)
Thomas Winklbauer (21) für Edin Hyseni (18)
Torschuss durch Aboubacar Cisse (9)
Aboubacar Cisse mit der ersten Großchance in der zweiten Halbzeit. Nach einem Pass in die Spitze scheitert er an René Vollath.
Daniel Hausmann (43) für Niclas Anspach (18)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste haben furios begonnen und waren bis zum Führungstreffer für den SV Wacker die spielbestimmende Mannschaft, aber sie konnten ihre Angriffe nicht zu Torchancen nutzen. Der SV Wacker nutzte die erste Torchance zur Führung. Die zweite Hälfte verspricht noch einiges, die SpVgg wird hier nicht kampflos die 3 Punkte lassen wollen.
Gelbe Karte für Yannick Scholz (4)
Verwarnung für Yannick Scholz nachdem er seinen Gegenspieler im Mittelfeld von den Beinen geholt hat.
Aufgrund der beiden größeren Verletzungen gibt es 5 Minuten Nachspielzeit.
Gelbe Karte SpVgg Unterhaching
Verwarnung für den Trainer der Gastmannschaft wegen heftigem Reklamierens.
Milos Lukic (29) für Moritz Moser (35)
Verletzungsbedingter Wechsel diesmal auf Seiten des SVW.
Josef Welzmüller (5) für Markus Schwabl (23)
Verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten der Gäste.
Tor durch Manuel Stiefler (8)
Nach einer Ecke für die Gäste landet der Ball auf den Kopf von Manuel Stiefler. Diesen köpft er mit voller Wucht ins Tor zum Anschlusstreffer.
Tor durch Denis Ade (23)
Denis Ade schlänzt der Ball flach um die Mauer und unhaltbar für René Vollath ins linke untere Eck.
Gelb-Rote Karte für Viktor Zentrich (2)
Für ein Foul an der Strafraumgrenze an seinem Gegenspieler.
Torschuss durch Aboubacar Cisse (9)
Fast der zweite Treffer für den SV Wacker. Nach einem Konter über die linke Seite schießt Aboubacar Cisse den Ball an den linken Pfosten.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Flache Hereingabe von der linken Seite auf den sträflich alleinstehenden Andirja Bosnjak, der den Ball zentral stehend nur noch über die Linie drücken muss.
Gelbe Karte für Viktor Zentrich (2)
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Unterhaching.
Das heutige Spiel wird geleitet von Lothar Ostheimer mit seinen beiden Assistenten Michael Bäumel und Andreas Egner.
Die SpVgg Unterhaching ist die "Mannschaft der Stunde". Mit vier Siegen aus vier Spielen thront der ehemalige Bundesligist vor dem Top-Spiel beim SV Wacker Burghausen an der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern. Allerdings war zuletzt beim 3:2 gegen den SV Heimstetten ein großer Kampf notwendig, um die drei Punkte in Unterhaching zu behalten. "Rückblickend war es wohl der wichtigste Sieg unser letzten vier Spiele", meinte denn auch Co-Trainer Thomas Kasparetti: "Es wird immer schwerer, der Druck von außen immer größer, aber dem musst du standhalten." Der SV Wacker Burghausen wird alles daran setzen, die Serie der Hachinger zu stoppen. Allerdings muss der frühere Zweitligist auf Verteidiger Viktor Miftaraj verzichten, der beim jüngsten 3:2-Erfolg in Aschaffenburg die Gelb-Rote Karte sah. Für den SV Wacker war es der zweite Saisonsieg. Außerdem stehen für Burghausen ein Remis und eine Niederlage zu Buche. Gegen Aufsteiger DJK Vilzing (0:2) gab es keine Zähler. Kapitän Christoph Schulz erklärt: "Wir hatten eine schwere Auswärtsfahrt unter der Woche nach Aschaffenburg und mussten dort 45 Minuten mit zehn Mann viele Körner investieren. Unterhaching hat eine super Mannschaft und ist meiner Meinung nach der Top-Favorit auf den Titel. Ich erwarte von uns, dass wir dieselbe Leidenschaft, Laufbereitschaft und Spielfreude wie in Aschaffenburg so lange wie möglich auf den Platz bringen. Wir wollen unseren Fans ein gutes Spiel zeigen."