Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Was für ein Einstand im Xaver-Bertsch-Sportpark! Der Aufsteiger, SpVgg Ansbach, gewinnt sein erstes Heimspiel in der Regionalliga Bayern gegen den Aufstiegsaspiranten FC Bayern München II und das am Ende nicht unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt drei Minuten obendrauf.
Torschuss durch Emilian Metu (13)
Der Torschuss von Emilian Metu aus 16 Metern geht über das Tor.
Mergim Bajrami (28) für Patrick Kroiß (10)
Roman Reinelt (25) für Timo Kern (10)
Jahn Herrmann (11) für Hyunju Lee (8)
Torschuss durch Sven Landshuter (22)
Der Torschuss aus acht Metern von Sven Landshuter wird klasse von Manuel Kanz gehalten.
Pepe Brekner (18) für Michael Sperr (9)
Ecke für FC Bayern München II
Wieder Eckball durch Eyüp Aydin. Der anschließende Kopfball von Justin Janitzek geht knapp am Tor vorbei.
Tor durch Patrick Kroiß (10)
Perfekt vorgetragener Konter! Michael Sperr spielt einen perfekten Pass auf Patrick Kroiß, der aus acht Metern den herauslaufenden Torhüter Manuel Kainz tunnelt. 2:0!
Jonas Sauerstein (30) für Lukas Karakas (3)
Torschuss durch Mamin Sanyang (26)
Den Torschuss von Mamin Sanyang aus 16 Metern kann Sebastian Heid sicher aufnehmen.
Ecke für FC Bayern München II
Eckball durch Eyüp Aydin. Der Kopfball von Antonio Tikvic geht aber knapp über das Tor.
Jonas Kehl (27) für Leon Fust (24)
Antonio Tikvic (20) für Liam Morrison (4)
Sven Landshuter (22) für Bastian Herzner (23)
Michael Belzner (2) für Tom Abadjiew (20)
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Wieder ein gute Torchance für Michael Sperr. Sein Torschuss aus fünf Metern wird aber zum Eckball abgewehrt. Und auch der anschließende Eckball kann per Faustabwehr von Manuel Kainz geklärt werden.
Gelbe Karte für Tobias Dietrich (6)
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Hyunju Lee (8)
Der Torschuss aus 16 Metern wird von Sebastian Heid zum Eckball gelenkt. Der nachfolgende Eckball bringt die Ansbacher Abwehr aber nicht in Gefahr.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die SpVgg Ansbach bedankt sich bei den anwesenden 3700 Zuschauer*innen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die Gäste aus München sind spielerisch das bessere Team und haben mehr Spielanteile, konnten sich bisher aber noch nicht belohnen. Die Gegenstöße der Ansbacher sind brandgefährlich und sorgen immer wieder für Unruhe im Bayern-Strafraum. Daher geht die Halbzeit-Führung für die Heimmannschaft in Ordnung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Justin Janitzek (15)
Nach einer Flanke von links kommt Justin Janitzek zum Kopfball. Doch sein Kopfball geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Emilian Metu (13)
Der Torschuss von Emilia Metu aus 16 Metern geht knapp am Tor vorbei
Torschuss durch Patrick Kroiß (10)
Da war sie, die Chance zum 2:0. Aus zehn Metern verzieht Patrick Kroiß. Der Ball fliegt über das Tor.
Torschuss durch FC Bayern München II
Insgesamt drei Torschüsse kann die Bayern-Reserve bis dato verzeichnen. Allesamt brandgefährlich, aber am Ende konnte entweder die Abwehr der Spielvereinigung oder Schlussmann Sebastian Heid retten.
Für die Bayern-Amateure gibt es aktuell kein Durchkommen gegen die gut gestaffelte Abwehr der Spielvereinigung. Coach Martin Demichelis muss an der Außenlinie immer wieder lautstark dirigieren und die Positionen seiner Angriffsspieler neu verschieben.
Die Kugel rollt wieder.
Kurze Trinkpause.
Ecke für FC Bayern München II
Eckball durch Eyüp Aydin. Der Eckball wird von Sebasitan Heid weggeboxt.
Gelbe Karte für Timo Kern (10)
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
Ecke für SpVgg Ansbach
Wieder ein Eckball durch Riko Manz von der rechten Angriffsseite.
Gelbe Karte für Heiko Schiefer (24)
Nach einen Foulspiel an Hyunju Lee. Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr für Sebastian Heid im Tor der Ansbacher.
Ecke für SpVgg Ansbach
Die Ecke findet den Kopf von Jonas Bayerlein, der aus fünf Metern sein Glück versucht. Ein Abwehrspieler des FC Bayern München II kann aber per Kopf klären.
Ecke für SpVgg Ansbach
Abgewehrter Eckball. Der anschließende Torschuss von Riko Manz aus 16 Metern geht am Tor vorbei.
Tor durch Tom Abadjiew (20)
Nach einer Flanke von der linken Angriffseite kommt Tom Abadjiew im Strafraum an den Ball und kann Torhüter Manuel Kainz aus fünf Metern überwinden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die U-23 des FC Bayern München hat Anstoß.
Das Spiel steht unter der Leitung von Markus Huber und seinen beiden Assistenten Quirin Demlehner und Christoph Stühler.
Was für eine Stimmung hier in Ansbach! Sonnige 31 Grad und volle Zuschauerränge - beste Bedingungen für ein tolles Regionalligaspiel.
SpVgg Ansbach - FC Bayern München II
Die SpVgg Ansbach bekommt es im ersten Heimspiel nach dem Aufstieg in die Regionalliga Bayern direkt mit einem "Schwergewicht" der Liga zu tun. Heute (ab 18.30 Uhr) ist mit der U-23 des FC Bayern München gleich mal der aktuelle Vizemeister zu Gast. Während es für die Münchner am ersten Spieltag einen Kantersieg zu feiern gab, musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Hasselmeier mit einem 2:2 beim SV Wacker Burghausen begnügen. "Ich glaube, wir haben zwei Punkte verschenkt. Dennoch können wir mit dem einen Zähler gut leben. Jetzt sind wir endgültig in der Regionalliga angekommen", so Hasselmeier, der gegen die Bayern auf Mittelfeldspieler Christian Kestel (Rotsperre) verzichten muss. Für den Münchner Nachwuchs ging es im ersten Meisterschaftsspiel torreich zu. Die U-23 des deutschen Rekordmeisters siegte 4:0 gegen den VfB Eichstätt und setzte damit gleich mal ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz. "Wir bauen gerade eine neue und sehr junge Mannschaft auf, die kein Tor eingefangen hat, was immer unser erstes Ziel ist", so Trainer Martin Demichelis. "Es war ein wirklich guter Start für uns in die neue Saison und ich freue mich sehr für meine Jungs." Im zweiten Auswärtsspiel in Folge muss Demichelis auf einige Akteure verzichten. Während Außenstürmer Yusuf Kabadayi mit einer Sprunggelenksverletzung noch mehr Spiele verpassen wird, fallen auch Stürmer Lucas Copado, Außenverteidiger David Herold und Torhüter Jakob Mayer aus. Alle drei standen in Eichstätt in der Startelf, befinden sich aktuell aber mit der Bundesligamannschaft auf USA-Tour. Die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller, Gabriel Marusic und Younes Aitamer fehlen weiterhin.
2. Spieltag: Ansbach fiebert Heimauftakt entgegen
Christoph Hasselmeier (Cheftrainer SpVgg Ansbach) "Wir haben aus Burghausen viel Positives mitnehmen können. Dass wir mithalten können, war jetzt für mich aber keine große Überraschung. Ganz zufrieden konnten wir nicht sein. Diesen Anspruch, ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, das sollen sich die Jungs aneignen. Jetzt kommen mit den Bayern die meiner Meinung nach vielleicht am besten ausgebildeten Talente Deutschlands zu uns. Das wird brutal intensiv für uns, aber dabei dürfen wir unsere Stärken nicht vergessen. Eichstätts Trainer Markus Mattes hat es schön gesagt: Es muss gegen die Bayern alles passen, wenn du was mitnehmen willst. Das gilt auch für uns. Wenn bei uns alles passen wird, dann geht was. Wenn nicht, werden wir chancenlos sein." Personalien SpVgg Ansbach: Niklas Seefried fällt weiter wegen einer ausgekugelten Schulter aus. Christian Kestel ist nach seiner gelb-roten Karte in Burghausen gesperrt. Emilian Metu (Mittelfeldspieler FC Bayern II) "Der Auftaktsieg in Eichstätt hat gut getan und bestätigt unsere Trainingsarbeit der vergangenen Wochen. Gegen Ansbach gilt es nachzulegen und erneut drei Punkte einzufahren. Aufsteiger sind immer schwer einzuschätzen, aber wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden." Personalien FC Bayern München II: Einige Akteure fallen aus. Darunter Außenstürmer Yusuf Kabaday, der aufgrund einer Sprunggelenksverletzung noch mehr Spiele verpassen wird, sowie Stürmer Lucas Copado, Außenverteidiger David Herold und Torhüter Jakob Mayer. Alle drei standen in Eichstätt in der Startelf, befinden sich aber aktuell mit der Bundesligamannschaft auf der Audi Summer Tour in den USA. Die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller, Gabriel Marusic und Younes Aitamer fehlen weiterhin.