Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Heimsieg für Schweinfurt
Das wars im Sachs-Stadion. Schweinfurt besiegt den Meister Unterhaching aufgrund einer sehr guten 2. Halbzeit nicht unverdient. Die Gäste haben das Spiel in der 1. Halbzeit verloren, indem sie ihre Chancen nicht nutzten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
2 Minuten gibt es zusätzlich
Gelbe Karte für Adam Jabiri (27)
Unsportlichkeit
Dominic Schmidt nutzt einen Hachinger Ballverlust in der Hälfte der Gäste. Er zieht alleine aufs gegnerische Tor und schließt rechts unten ab. Der Gästekeeper ist chancenlos.
Tor durch Dominic Noa Schmidt (5)
Maximilian Welzmüller (19) für Dennis Waidner (39)
Jacob Engel (3) für Ivan Mihaljevic (21)
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Unnötiges Foulspiel im Mittelfeld
Nächste Glanzparade von Schmidt
Die Gäste werden seit dem Ausgleich jetzt wieder stärker.
Jannis Rabold (2) für Lukas Aigner (6)
Ecke für SpVgg Unterhaching
Eckenverhältnis 11:0 für Haching. Aber keine Ecke hat bisher etwas eingebracht.
Eine Flanke von Skarlatidis von links ...
fliegt an Mann und Maus vorbei knapp neben das Schweinfurter Tor. Wenn der Ball reingegangen wäre, hätte er das sicher nicht geplant.
Sebastian Maier (10) für Josef Welzmüller (5)
Leichte Rudelbildung in 16er von Schweinfurt
... nach einem Faller von Hobsch. Es geht ohne Verwarnung weiter.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Hobsch versenkt unhaltbar ins linke obere Eck.
Elfmeter für SpVgg Unterhaching
Ohne Proteste der Heimmannschaft
Offiziele Zuschauerzahl
1.077 zahlende Zuschauer sehen das letzte Schweinfurter Spiel der Saison.
Pascal Moll (9) für Kevin Fery (15)
Kapitaler Fehlpass von Skaraltidis
Mc Lemore kann diesen Schnitzer jedoch nicht nutzen und schießt links am Gästetor vorbei.
Konter von Schweinfurt
Gästekeeper Vollath ist jedoch knapp vor Jabiri am Ball.
Aus einem schlecht geschossenen Freistoß entsteht doch noch eine gute Chance für Haching. Aber Anspach verzieht deutlich.
Pfostenschuss von Haching
Niclas Anspach kommt 17 Meter vor dem Tor wieder frei zum Schuss. Wieder Pfosten!
Schade ...
Schweinfurt spielt einen Konter schlampig zu Ende. So ist die 3 gegen 2 Situation zunichte.
1:0 für die Schnüdel
Jabiri steckt auf den freistehenden Hadzic durch. Dieser kommt frei zum Schuss und netzt rechts unten ein. Keine Chance für den Keeper.
Tor durch Benjamin Hadzic (10)
Hobsch verstolpert freistehend
Guter Pass auf Hobsch, der im 16 frei vor dem Schnüdel-Keeper steht. Aber ihm springt der Ball zu weit vom Fuß.
Beide Teams scheinen unverändert weiterzuspielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
BFV.TV / YOUTUBE
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv
Schiri Götz bittet zur Pause. Bisher ein sehr gutes Regionalligaspiel mit Vorteilen und der Mehrzahl an Chancen für Unterhaching. Aber Schweinfurt hält gut mit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Lukas Aigner (6)
Foulspiel ... Erste Verwarnung des Spiels
Guter Spielzug der Heimelf
...eingeleitet durch Mc Lemre, aber vergeben durch Billick
Hobsch verfehlt das leere Tor
Am linken Torraumeck kommt Patrick Hobsch frei zum Schuss. Das Tor ist leer, Schmidt bereits geschlagen; aber Hobsch verzieht um 2 Meter.
Hadzic wieder gefährlich
... aber er kann sich 6 Meter vor dem Tor nicht schnell genug drehen. So kann Vollath den Ball sicher aufnehmen.
Situationen im Minutentakt
Gästespieler Ehlich möchte einen Elfmeter, aber Schiri Götz winkt ab. Im Gegenzug eine Riesenchance für Hadzic, die jedoch per Fußabwehr vom Gästekeeper zu Nichte gemacht wird.
Nächste Gästegelegenheit
Schmidt entschärft einen strammen Schuss von Anspach aus ca. 11 Metern.
Nächste Chance für Haching
Der Heimkeeper holt einen Kopfball von Matthias Fetsch von der Linie.
Im Gegenzug versucht es Patrick Hobsch aus gleicher Entfernung mit der Hacke. Er verzieht aber deutlich.
Kopfballchance für Hadzic
Nach schöner Flanke an den 5-Meter-Raum köpft Benjamin Hadzic knapp über den Kasten.
Pfosten
Der Heimkeeper entschärft einen platzierten Schuss von Simon Skalitidis an den Pfosten.
Das muss das 0:1 sein
Christoph Ehrlich steht nicht im Abseits und läuft alleine auf Keeper Bennet Schmidt zu. Dieser reagiert glänzend per Fußabwehr.
Guter Abschluss
Malik Mc Lemore verzieht knapp. Gute Gelegenheit für die Schnüdel.
Aberkanntes Tor für Schweinfurt
Klares Stoßen von Jabiri ... keine Proteste der Heimelf.
Los geht's mit leichter Verzögerung, begründet durch Spielerverabschiedungen und eine Schweigeminute.
Anpfiff 1. Halbzeit
BFV.TV - ALLE SPIELE UND TORE AUF YOUTUBE
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.
Schiedsrichter
Das Schiedsrichter-Team besteht heute aus Haupt-SR Philipp Götz von der Schiri-Gruppe Schwandorf sowie den Assistenten Felix Scharf (ebenfalls SRG Schwandorf) und Andreas Stolorz (SR-Gruppe Weiden).
Themen dieser Woche
In personeller Hinsicht konnte die Heimelf kürzlich Verpflichtung von Adrian Istrefi (bisher TSV Lengfeld), Andre Rumpel und Nils Piwernetz (beide TSV Aubstadt) sowie Fabio Bozesan (TSV Abtswind) und Tom Feulner (SpVgg Bayern Hof) vermelden. Zudem wurde der Verbleib von Marc Reitmeier als Cheftrainer und Adam Jabiri als spielender Co-Trainer bestätigt. Bei Haching drehte sich alles um die eine Frage: Nimmt die SpVgg an der Relegation zur 3. Liga gegen Energie Cottbus teil oder nicht? Stand jetzt wurde die Entscheidung noch nicht veröffentlicht!
Letzter Spieltag der Regionalliga Bayern in der Saison 2022/23
Im Schweinfurter Sachs-Stadion am Schönbusch treffen heute der heimische 1. FC 05 als Tabellen-6. (56 Punkte) und SpVgg Unterhaching (86 Punkte), die bereits als Meister der RLB feststeht, aufeinander aufeinander. Das Hinspiel gewannen die Oberbayern mit 4:3. Durch einen erfolgreichen Endspurt (acht Spiele ohne Niederlage) konnten sich die Schnüdel allen Abstiegssorgen entledigen. Zuletzt gewann man in Aschaffenburg deutlich mit 5:1. Die Gäste verloren dagegen vergangene Woche ihr letztes Heimspiel gegen Absteiger TSV Rain/Lech mit 2:3.