Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Pünktlich ist Schluss im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Verdienter Sieg der Gäste. Ciao, Tschüss aus dem Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße.
Gelbe Karte für Semir Gracic (22)
Foulspiel.
Nick Rasoulinia (25) für Hans Rathgeber (20)
Simon Mühlbauer (11) für Mario Subaric (3)
Ausblick auf die neue Saison
Auch in der neuen Spielzeit geht die Regionalliga Bayern wieder an Start mit einer sehr spannenden Liga. Unter anderem spielen die SpVgg Bayreuth als Absteiger aus der 3. Liga wieder in der Spielklasse. Sie dürfen sich bereits heute schon auf viele spannende und atemberaubende Spiele freuen.
Die Regionalliga Saison 2022/2023...
...ist mit dem Abschluss des heutigen Spieltags Geschichte. Meister in dieser Spielklasse wurde die SpVgg. Unterhaching. Herzlichen Glückwunsch! Der Meister der Regionalliga Bayern ist teilnahmeberechtigt zu den Aufstiegsspielen zur 3. Liga. Diese werden gegen den Meister der Regionalliga Nord/Ost ausgetragen. Der Gegner heißt: FC Energie Cottbus. Allen Mannschaften alles Gute für die kommende Spielzeit in der jeweiligen Spielklasse.
Moritz Heigl (16) für Marco Holz (6)
Moritz Heigl (16) für Marco Holz (6)
Linor Shabani (28) für Sascha Hingerl (14)
Abseits FC Augsburg II
Tor durch Marcus Müller (8)
Müller, immer wieder Müller. Sein drittes Tor am heutigen Tage. Im Eins-gegen-Eins lässt er Torwart und Abwehrspieler im Regen stehen und schließt zum 3:2 ab.
Abseits FC Augsburg II
Der Spieler stand bei Ballabgabe im passiven Abseits, wird aber aktiv, da er eingreift. Richtige Entscheidung.
Achitpol Keereerom (9) für Franjo Ivanovic (7)
Gelbe Karte für Mario Subaric (3)
Foulspiel.
Kopfball durch Christoph Rech (5)
Schöner Kopfball von Christoph Rech. Nach einem Freistoß kann er freistehend auf das Tor köpfen, aber der gegnerische Torwart riecht den Braten und fängt den Ball.
BFV.TV
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Dion Berisha (14) für Dominik Lindermeir (13)
Gelbe Karte für Marco Holz (6)
Unnötige Verwarnung. Der Spieler bekommt einen Freistoß zugesprochen und verhält sich unsportlich seinem Gegenspieler gegenüber.
Zuschauerzahl
Das heutige letzte Heimspiel in der Regionalliga Bayern sehen 200 Zuschauer.
Abseits FC Augsburg II
Der Angreifer aus Augsburg stand nach einem Freistoß im Abseits.
Mario Crnicki (9) für Kevin Hingerl (8)
Tor durch Maximilian Berwein (23)
Maximilian Berwein schießt aus knapp 20 Metern auf das Tor. Der Ball geht in die untere linke Ecke. Aus neutraler Sicht sah dieser Ball nicht ganz unhaltbar aus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Beide Teams haben nicht ausgewechselt und spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ohne Nachspielzeit geht es in die Kabinen. Schiedsrichter Stefan Treiber pfeift pünktlich ab. Die Gäste aus Augsburg spielen es bisher sehr souverän. Von Türkgücü München kommt viel zu wenig. Eine verdiente Pausenführung.
Tor durch Sascha Hingerl (14)
Sascha Hingerl ist zur Stelle. Er staubt zum 1 : 2 ab.
Foul durch Kevin Hingerl (8)
Foulspiel von Kevin Hingerl. Der sehr souveräne Schiedsrichter Stefan Treiber löst dies mit einer kurzen Ansprache und ermahnt ihn dahingehend.
Torschuss durch Marcus Müller (8)
Fast das 0 : 3 aus Sicht der Hausherren. Marcus Müller schießt ganz knapp am linken Torpfosten vorbei.
Torschuss durch Yannick Woudstra (24)
Yannick Woudstra erobert den Ball kurz vor der Mittellinie in der eignen Spielfeldhälfte. In einem schönen Sololauf kann er den Ball aber nicht ins Tor schießen. Der Ball geht zum Abstoß ins Toraus.
Torschuss durch Yannick Woudstra (24)
Yannick Woudstra verpasst eine Hereingabe von der linken Seite am Torraum.
BFV.TV
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tor durch Marcus Müller (8)
Wieder ist Marcus Müller zur Stelle und köpft den Ball ins Tor. Die Vorlage kam von der linken Seite von Franjo Ivanovic. Das war schlecht verteidigt von Türkgücü München.
Abseits FC Augsburg II
Wieder Abseits. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus dem Halbfeld schaltet der Spieler Franjo Ivanovic am schnellsten. Er steht jedoch bei der Ballabgabe in der verbotenen Zone.
Abseits FC Augsburg II
Der Spieler Marcus Müller (Nr. 8) stand bei der Ballabgabe in der verbotenen Zone.
Tor durch Marcus Müller (8)
Das ging schnell. Mit dem ersten Angriff des Spiels sind die Gäste aus Augsburg schon erfolgreich. Über die rechte Seite starteten die Gäste ihren Angriff. Die Hintermannschaft von Türkgücü konnte den Ball nicht abschließend klären, so dass Marcus Müller den Ball einfach nur reinschieben musste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der letzte Spieltag ist angepfiffen. Türkgücü München spielt komplett in rot. Die Gäste aus Augsburg spielen komplett in weiß.
Vorbericht zum heutigen Spiel
Türkgücü München hat vor dem Saisonabschluss am heutigen Samstag gegen die U 23 des FC Augsburg den Klassenverbleib rechnerisch noch nicht ganz sicher. Neben drei Zählern Vorsprung kann der ehemalige Drittligist gegenüber der SpVgg Ansbach allerdings auch die um neun Treffer bessere Tordifferenz vorweisen. Die gute Ausgangslage hat Türkgücü einem Treffer in der Nachspielzeit gegen den FV Illertissen (1:1) zu verdanken. "Nach der Pause hat uns unser Torhüter Stefan Musa mit starken Paraden im Spiel gehalten", gab Trainer Alper Kayabunar zu. "Am Ende sind wir froh über den wichtigen Punktgewinn." Der Nachwuchs des FC Augsburg ging bei der noch abstiegsbedrohten SpVgg Ansbach (2:5) erstmals nach vier Siegen wieder leer aus. Dabei war der FCA zunächst mit zwei Treffern in Führung gegangen. "Danach waren meine Jungs zu unerfahren und wir bekommen den Ausgleich", so Trainer Tobias Strobl. "In der zweiten Halbzeit waren wir unterlegen und ohne Chance." Nach seiner Gelbsperre kehrt Fabian Wessig in den Augsburger Kader zurück.
Bisherige Begegnungen
Beide Teams trafen bisher drei Mail aufeinander. Die Aufeinandertreffen waren bisher ausgeglichen. Es gab jeweils einen Sieg, eine Niederlage und ein Remis. Das Hinspiel gewann die Bundesligareserve aus Augsburg mit 2 : 0.
Spielstätte
Das heutige Regionalligaspiel findet im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße statt. Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße wurde im Jahre 1911 eröffnet. Es dient als Heimspielstätte von TSV 1860 München, der Reserve des FC Bayern München sowie gelegentlich von Türkgücü München.
Match Officals
Das heutige Regionalligaspiel wird geleitet von Stefan Treiber. Die Schiedsrichterassistenten sind Johannes Wagner und Kai Hoffmann. Seit der Saison 2012/2013 kommt der heutige Schiedsrichter in Bayerns höchster Spielklasse zum Einsatz. Darüber hinaus kann er auf den Profifußball zurückblicken, denn dort war eine Spielzeit als Schiedsrichter in der 3. Liga tätig und als Schiedsrichterassistent in der 2. Bundesliga. Das heutige Spiel ist sein 111. Einsatz in der Regionalliga. Glückwunsch zu diesem Jubiläum. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Felix Gärtner, München.
BFV.TV - ALLE SPIELE UND TORE AUF YOUTUBE
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.