Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Wacker Burghausen schlägt den VfB Eichstätt mit 4:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Yomi Scintu (13) für Thomas Winklbauer (21)
Aboubacar Cisse (9) für Edin Hyseni (18)
Tor durch Antonio Trograncic (14)
Thomas Winklbauer passt von der Grundlinie in die Mitte. wo Antonio Trograncic nur noch den Fuß hinhalten muss.
Denis Ade (23) für Christoph Schulz (31)
Tor durch Edin Hyseni (18)
Nach einer Flanke von der rechten Seite ist Edin Hyseni schneller als der Gästekeeper und köpft den Ball ins Netz.
Ecke für VfB Eichstätt
Daniel Haubner auf Julian Kügel. Dessen Kopfball fliegt knapp am Tor vorbei.
Antonio Trograncic (14) für Kenneth Sigl (10)
Torschuss durch Sebastian Graßl (11)
Sebastian Graßl mit der guten Gelegenheit zum Anschlusstreffer nach einem Rückpass von der Grundlinie von Julian Kügel. Der Ball fliegt über das Tor von Fabian Stapfer.
Freistoß durch Daniel Haubner (28)
Freistoß für die Gäste aus 20 Metern halblinker Position. Der Ball fliegt in die Mauer.
Torschuss durch Daniel Haubner (28)
Daniel Haubner kommt nach einer Flanke im gegnerischen Strafraum an den Ball und verzieht deutlich am Tor vorbei.
Torschuss durch Sebastian Graßl (11)
Sebastian Graßl mit einem Fernschuss aus 25 Metern. Der Ball fliegt in die Arme des Keepers.
Daniel Haubner (28) für Florian Lamprecht (23)
Julian Kügel (27) für Timo Meixner (20)
Jonas Fries (22) für Johannes Golla (19)
Luca Trslic (18) für Jonas Halbmeyer (6)
Jerome Läubli (8) für Viktor Miftaraj (5)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einem flotten Beginn haben beide Mannschaften das Tempo rausgenommen. Thomas Winklbauer ist bis jetzt der Spieler des Tages durch seine zwei Tore.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (21)
Und die nächste Torchance durch Thomas Winklbauer. Dieses Mal geht der Ball neben das Tor.
Torschuss durch Timo Meixner (20)
Was für eine Riesenmöglichkeit für die Gäste durch Timo Meixner. Nach einem Abwehrfehler kommt er an den Ball und hat nur noch den Keeper vor sich. Im letzten Moment klärt noch ein Abwehrspieler.
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Nach einer Flanke von der linken Seite fliegt der Ball maßgenau auf den Kopf von Thomas Winklbauer. Florian Rauh hat keine Abwehrchance.
Gelbe Karte für Emanuel Gstettner (24)
Torschuss durch Viktor Miftaraj (5)
Nach einer Flanke von der rechten Seite versucht der Keeper der Gäste noch an den Ball zu gelangen und kann diesen nicht festhalten. Viktor Miftaraj springt der Ball vor die Füße, trifft aber das leere Tor nicht.
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Der SV Wacker geht durch Thomas Winklbauer in Führung. Er kommt auf der linken Seite zum Ball und erzielt mit einem schönen Schlenzer ins rechte obere Eck den Führungstreffer.
Abseits SV Wacker Burghausen
Wacker freut sich über den ersten Treffer durch Thomas Winklbauer, aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
Torschuss durch Tobias Stoßberger (7)
Die erste Torchance durch die Gäste aus Eichstätt. Tobias Stoßberger mit einem Schuss aus 18 Metern. Fabian Stapfer kann klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Heimmannschaft aus Burghausen.
Das heutige Spiel wird geleitet von Felix Grund, unterstützt von seinen beiden Assistenten Michael Bäumel und Simon Stadler.
Der VfB Eichstätt will in der Begegnung am Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Wacker Burghausen an die Leistung vom 5:0 gegen den SV Heimstetten anknüpfen und diesen Schwung mit in die Relegation nehmen. Durch den ersten Dreier nach zuvor fünf Niederlagen in Serie hatte der VfB zumindest den direkten Abstieg verhindert. "Es ist nicht ganz so einfach, es ins Positive umzumünzen, wenn du permanent etwas zwischen die Hörner bekommst", so Interimstrainer Jürgen Steib. "Es herrscht eine gute Stimmung bei uns - trotz der bevorstehenden Relegation." Seine Bilanz konnte zuletzt auch der SV Wacker Burghausen aufbessern. Beim FC Pipinsried (6:0) gelang der bislang deutlichste Saisonerfolg. Damit beseitigte der ehemalige Zweitligist auch die letzten Zweifel am Klassenverbleib. "Wir hatten einige schwierige Phasen in den letzten Wochen, umso mehr freut es mich, dass wir diese Reaktion gezeigt haben", so Wacker-Trainer Hannes Sigurdsson. Jetzt soll nach drei Heimniederlagen in Folge auch zu Hause wieder etwas Zählbares her. Dabei mithelfen kann wieder Jerome Läubli, der zuletzt gelbgesperrt gefehlt hatte.