Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Verdienter Sieger für die Gäste aus Würzburg. Die haben schon in der ersten Hälfte alles klar gemacht und souverän das Spiel nach Hause gebracht. Generalprobe für die möglichen Relegationsspiele gegen Energie Cottbus ist mit einem Torspektakel gegen den TSV Rain/Lech geglückt. Man kann gespannt sein, falls die Vorstädter nicht zu den Relegationsspielen antreten können, wären die Würzburger bereit und könnten übernehmen. Da müsste sich auch der legändere Pelle Wollitz langsam Sorgen machen, falls die Würzburger doch noch übernehmen sollten. Die Gastgeber aus Rain/Lech spielen in der nächsten Saison in der Bayernliga. Sie werden es versuchen, so schnell wie möglich aufzusteigen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Raphael Barl (21) für Blerand Kurtishaj (20)
Marcel Fischer (20) für Domenico Alberico (26)
Der TSV Rain/Lech bedankt sich bei 280 Zuschauer*innen für den Besuch.
Tor durch Peter Kurzweg (16)
Nach einer Flanke schießt er den Ball aus circa neun Metern als Volley in die lange Ecke.
Torschuss durch Thomas Haas (7)
Nach einer Ecke kommt der Ball zu Haas, der aus circa 17 Metern flach abzieht. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Franz Helmer (29) für Saliou Sané (14)
Tor durch Saliou Sané (14)
Aus circa zwölf Metern schießt er den Ball flach unten ins Tor.
Torschuss durch Domenico Alberico (26)
Der Torwart kann den Ball im letzten Moment noch zur Ecke ablenken.
Tor durch Saliou Sané (14)
Nach einem tollen Pass von Maximilian Zeiser in den Strafraum der Gastgeber legt Caciel uneigennützig den Ball zum freistehenden Sane, der keine Mühe hat, die Kugel ins leere Tor reinzuschieben.
Freistoß durch Dardan Karimani (10)
Aus circa 28 Metern schießt er den Ball aufs Tor. Ein Spieler in der Mauer kann den Ball zur Ecke ablenken.
Laurin Bischofberger (18) für Patrick Högg (39)
Daniel Gerstmayer (6) für Tim Härtel (14)
Dardan Karimani (10) für Dominik Meisel (25)
Andre Leipold (36) für Fabrice Montcheu (11)
Felix Göttlicher (15) für Daniel Hägele (22)
Anpfiff 2. Halbzeit
Fazit 1. Halbzeit
Die dominierenden Gäste aus Würzburg führen auch in dieser Höhe verdient. Die Gastgeber mit nur einer guten Torchance.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlicher Abpfiff.
Torschuss durch Blerand Kurtishaj (20)
Nach einem tollen Zuspiel vom Kapitän lupft er den Ball über den herausgelaufenen Gästetorwart. Jedoch geht die Kugel auch übers Tor.
Torschuss durch Peter Kurzweg (16)
Wieder kommt der Ball gefährlich in den Strafraum. Nach einer Ecke köpft Kurzweg aus vier Metern. Die Abwehr kann die Kugel noch im letzten Moment von der Linie wegkratzen.
Tor durch Fabrice Montcheu (11)
Es ist passiert. Das 100 Tor in der laufenden Saion für die Gäste aus Würzburg. Nach einem tollen Solo von Sane kann der Torwart den Ball nur zum freistehenden Montcheu abwehren, der aus zwei Metern lediglich die Kugel über die Torlinie schieben muss.
Tor durch Benjika Caciel (19)
In Manier von Jay Jay Okocha (im Jahr 1993 im Spiel Eintracht Frankfurt gegen den KSC) tanzt Caciel die halbe Heimabwehr aus und schießt die Kugel aus sieben Metern ins Netz.
Tor durch Domenico Alberico (26)
Nach toller Vorabeit durch Caciel schießt Domenico Alberico den Ball ins Netz.
Tor durch Dominik Meisel (25)
Nach toller Kopfballablage durch Sane schießt Dominik Meisel die Kugel aus circa sechs Metern unhaltbar ins Tor.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen
Ecke für FC Würzburger Kickers
Die war nicht so gefährlich wie die erste Ecke.
Ecke für TSV Rain/Lech
Den ersten Eckball für die Gastgeber führt Tim Härtel aus. Der Torwart der Gäste hat den Ball sicher gefangen.
Torschuss durch Peter Kurzweg (16)
Der Kapitän setzt die Kugel an den Pfosten. Die Abwehr kann den Ball klären.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Erster Eckball des Tages.
Anpfiff 1. Halbzeit
Jetzt geht's los! Die Gastgeber haben sich für den Anstoß entschieden.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt's jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv - das musst Du sehen!
Ehrungen
Ca. 10 Minuten vorm Spielbeginn werden viele Spieler der Heimmannschaft verabschiedet, da sie den Weg des TSV Rain/Lech in die Bayernliga nicht antreten werden.
Am letzten Spieltag in der höchsten, bayerischen Spielklasse werden ca. 200 Zuschauer*innen aus Würzburg erwartet.
Eine gute halbe Stunde noch. Das Stadion füllt sich langsam. Die äußeren Bedingungen sind sehr gut. Herrlicher Sonnenschein und knapp 20°C! Beide Teams schießen sich gerade noch ein...
Spieloffizielle:
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Thomas Ehrnsperger vom 1. FC Rieden aus der Oberpfalz. Ihm assistieren Andreas Stolorz vom DJK Irchenrieth und Julian Roidl vom DJK Ensdorf. Als vierter Offizieller fungiert Slavko Sprem vom TSV München-Ost.
Der TSV Rain/Lech will nach dem Meister SpVgg Unterhaching (3:2) zum Saisonabschluss auch das nächste Spitzenteam der Regionalliga Bayern ärgern. Heute (ab 14 Uhr) empfängt die Mannschaft von Trainer Maximilian Käser die Würzburger Kickers zum vorerst letzten Regionalliga-Heimspiel. "Ich denke, es war ein super Spiel mit tollem Rahmenprogramm und vielen Toraktionen auf beiden Seiten, sowie zahlreichen Torchancen, besonders für die SpVgg Unterhaching", urteilte Käser, der das Traineramt zur neuen Saison an Tjark Dannemann, derzeit noch Coach der zweiten Rainer Mannschaft, übergeben wird. Dominik Schröder ist wegen seiner fünften Gelben Karte für die Partie gegen die Würzburger nicht spielberechtigt.Der Titelgewinn ist für die Würzburger Kickers in dieser Saison zwar seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar. Der ehemalige Drittligist könnte aber noch seine bislang beste Ausbeute (80 Zähler) in der Regionalliga Bayern aus der Spielzeit 2014/2015 einstellen. Nach dem 6:0 gegen den TSV Aubstadt stehen 77 Punkte zu Buche. "Das Spiel war so, wie wir es uns erhofft und auch erarbeitet haben. Es hat zu 100 Prozent funktioniert", freute sich Trainer Marco Wildersinn. "Mit allen Spielen der Saison können wir zufrieden sein und auf das Erreichte stolz sein, den zweiten Tabellenplatz. So können wir gemeinsam in die Zukunft gehen."