Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Beide Teams können aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen mit dem Unentschieden leben. Maximilian Weisbäcker hielt mit seiner Parade den Handelfmeter und sein Team über 90 Minuten im Spiel.
Abpfiff 2. Halbzeit
David Ismail, kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Maximilian Weisbäcker hält die Kugel fest.
Eckball für den TSV Aubstadt, Marcel Volkmuth geht hoch zum Kopfball, doch Lasse Schulz ist erneut zur Stelle.
Max Schebak (27) für Joshua Endres (33)
David Ismail (18) für Ricky Bornschein (21)
Wieder die SpVgg mit Daniel Adlung, doch er scheitert erneut an der Hintermannschaft, die zur Ecke klären kann.
Alexander Beusch (14) für Elias Kratzer (3)
Joshua Endres mit dem Abschluss aus 18 Metern, doch erneut ist Lasse Schulz zur Stelle.
Das Spiel verfolgen heute 670 Zuschauer live in der NGN-Arena.
Lucien Littbarski (16) für Nico Grimbs (9)
Natanas Žebrauskas (4) für Oualid Mhamdi (5)
Luka Maric (14) für Marco Nickel (29)
Michael Dellinger (19) für Timo Pitter (10)
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Foulspiel.
Gelbe Karte für Oualid Mhamdi (5)
Foulspiel.
Das Spielgeschehen verlagert sich die letzten Minuten ins Mittelfeld. Keines der beiden Teams traut sich im Moment den Lucky Punch zu.
Jens Trunk mit dem Abschluss aus 18 Metern, doch erneut bleibt Lasse Schulz Sieger und klärt zur Ecke.
Marvin Weiß prüft Lasse Schulz aus 12 Metern, doch der bleibt Sieger und klärt zur Ecke.
Daniel Adlung mit dem ersten Torschuss in Durchgang zwei. Doch sein Schuss aus 22 Metern ist kein Problem für Maximilian Weisbäcker.
Marvin Weiß (18) für Philipp Harlass (30)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste vor dem Tor gefährlicher. Doch beide Torhüter haben heute einen sehr guten Tag erwischt und halten ihren Kasten sauber.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Lasse Schulz hält seinen Kasten sauber. Auch Ben Müller kann den Ball nicht hinter die Linie bringen.
Marco Nickel kommt nach einer Flanke von Timo Pitter frei aus 5 Metern zum Kopfball, doch Lasse Schulz ist zur Stelle.
Maximilian Weisbäcker pariert den gut geschossenen Elfmeter von Ricky Bornschein.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Steffen Behr bekommt den Ball im Strafraum an die Hand.
Die Gäste aus Fürth werden mit zunehmender Spieldauer gefährlicher vor dem Tor. Doch auch Fabian Baumgärtel findet nicht den richtigen Abschluss.
Daniel Adlung versucht es aus 18 Metern, doch der Ball geht über das Tor von Maximilian Weisbäcker.
Die SpVgg Greuther Fürth II versucht Sicherheit ins Spiel zu bekommen und lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Daniel Adlung mit dem Zuspiel auf Fabian Baumgärtel, doch der bleibt in der Abwehr des TSV Aubstadt hängen.
Joshua Endres (33) für Christopher Bieber (37)
Erneut der TSV Aubstadt im Vorwärtsgang. Nach einem Eckball kommt Steffen Behr aus sieben Metern zum Kopfball. Doch Lasse Schulz ist zur Stelle.
Doppelchance für die Gastgeber, erst scheitert Ben Müller an Lasse Schulz, der zweite Ball kommt zu Christopher Bieber, doch auch hier hat ein Spieler der Fürther einen Fuß dazwischen und kann zur Ecke klären.
Leonhard Langhans schnappt sich im Mittelfeld den Ball und startet einen Angriff für den TSV Aubstadt. Doch das letzte Zuspiel kommt nicht an.
Freistoß durch Philipp Harlass (30)
getreten aus 22 Metern. doch der Schuss ist kein Problem für Lasse Schulz.
Für beide Teams ist ein Sieg heute sehr wichtig, um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Stefan Treiber gibt das Spiel frei.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Treiber. Ihm assistieren Felix Wagner und Sebastian Stadlmayr.
Da das Heimspiel gegen den TSV Rain/Lech abgesagt worden war, muss die SpVgg Greuther Fürth nun in der Partie am Samstag (ab 14 Uhr) beim TSV Aubstadt auf ein Duo verzichten. Willi Kamm hatte sich in der bislang letzten Partie gegen die U 23 des FC Bayern München (1:1) seine fünfte Gelbe Karte eingehandelt. Bei Philipp Müller steht noch das letzte Spiel seiner Rotsperre aus. Beim TSV Aubstadt lief es bis zum vergangenen Wochenende fast wie am Schnürchen. Das 2:4 beim Nachwuchs des FC Bayern München war die erste Niederlage nach zuvor 14 Punkten aus sechs Begegnungen. In der Tabelle kann der TSV derzeit noch ein Polster von fünf Zählern auf die Gefahrenzone vorweisen. Michael Dellinger (nach Gelb-Rot-Sperre) und Jens Trunk (nach Gelbsperre) dürfen gegen den Fürther Nachwuchs wieder mitwirken.