Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Durch einen Elfmeter in der 91. Minute kommt der TSV Aubstadt zu einen glücklichen Heimsieg. Zum Schluss wurde das Spiel sehr unruhig.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SV Wacker Burghausen
Der Eckball wird abgewehrt.
Gelb-Rote Karte für Michael Dellinger (19)
Wegen eines Foulspiels im Mittelfeld.
Nils Benedikt Piwernetz (28) für Jens Trunk (17)
Gelbe Karte für Jens Trunk (17)
Gelbe Karte für Trunk, da er das Feld zu langsam verlassen hat.
Noch immer läuft die Nachspielzeit.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Der Eckball wird abgewehrt.
Der Stadionsprecher bedankt sich 783 Zuschauer/innen.
Gelbe Karte für Michael Dellinger (19)
Der Spieler schoss den Ball nach dem Elfmetertor ins Toraus.
Tor durch Michael Dellinger (19)
Der Elfmeter wird sicher verwandelt.
Elfmeter für TSV Aubstadt
Gelbe Karte gegen die Trainerbank von Wacker Burghausen.
Gelbe Karte für Viktor Miftaraj (5)
Gelbe Karte für Thomas Winklbauer (21)
Gelbe Karte für Markus Schöller (1)
Foul durch SV Wacker Burghausen
Foulspiel im Strafraum durch Wacker Burghausen.
Yomi Scintu (13) für Edin Hyseni (18)
Torschuss durch Leon Heinze (31)
Nach dem Eckball kommt Leon Heinze aus 20 Metern zu einem Flachschuss. Torhüter Markus Schöller kann den Ball sicher halten.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball durch Leonard Langhans. Der Ball wird zur nächsten Ecke abgewehrt, diesmal von der rechten Seite.
Freistoß durch Max Schebak (27)
Der Freistoß aus 25 Metern von Max Scheback geht weit über das Tor.
Marvin Weiß (18) für Philipp Harlass (30)
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Wegen eines Foulspiels.
Gelbe Karte für Christoph Schulz (31)
Wegen eines Foulspiels.
Luka Maric (14) für Joshua Endres (33)
Ecke für SV Wacker Burghausen
Eckball durch Dennis Schmutz. Der Eckball wird abgewehrt, danach gibt es eine Abseitsstellung der Gäste.
Thomas Winklbauer (21) für Kenneth Sigl (10)
Freistoß durch Leonard Langhans (11)
Der Freistoß von Leonard Langhans von der linken Angriffsseite wird von der Burghauser Abwehr sicher abgewehrt.
Gelbe Karte für Kenneth Sigl (10)
Wegen eines Foulspiels an Leon Heinze.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Der Torschuss aus 18 Metern von Christoph Schulz geht über das Tor.
Michael Dellinger (19) für Christopher Bieber (37)
Max Schebak (27) für Marco Nickel (29)
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Aus acht Metern, nach einer Direktabnahme, geht der Torschuss von Andrija Boisnjak knapp links am Tor vorbei.
Freistoß durch Joshua Endres (33)
Wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld von Joshua Endres. Diesmal kommt der Ball zu weit und geht ins Toraus.
Freistoß durch Joshua Endres (33)
Der Freistoß von Joshua Endres von der linken Angriffsseite kommt auf den Kopf von Christopher Bieber. Der Kopfball mit dem Hinterkopf aus sechs Metern wird von Markus Schöller klasse und sicher gehalten.
Torschuss durch Jens Trunk (17)
Auf ein schönes Zuspiel von Phililpp Harlass von der linken Angriffsseite kommt Jens Trunk aus acht Metern zum Torschuss. Aber der Schuss ist zu unplatziert, sodass Markus Schöller den Ball aufnehmen kann.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Der Torschuss von Andrija Bosnjak aus 16 Metern kann von Maximillian Weisbäcker sicher aufgenommen werden.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams haben nicht gewechselt.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ein sehr interessantes Spiel hier in Aubstadt, bisher hat sich kein Team einen Vorteil erspielt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Unterbrechung wegen Verletzung
Schon wieder eine Verletzungsunterbrechung: Felix Bachschmid wird behandelt, kann aber gleich weiterspielen.
Freistoß durch Dennis Schmutz (7)
Der Freistoß aus 40 Metern wird von Dennis Schmutz in den Strafraum geflankt. Es herrscht wieder sehr viel Unruhe im Strafraum des TSV Aubstadt, bis der Ball geklärt wird.
Derzeit wird Moritz Sommerauer auf dem Platz behandelt.
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball von der linken Seite kommt gefährlich vor das Gästetor. Marco Nickel bekommt den Ball aus fünf Metern nicht unter Kontrolle und verpasst die sichere Torchance.
Wenige Strafraumszenen
Ein sehr kontrolliertes Spiel beider Teams, beide Abwehrreihen stehen sicher und lassen nichts zu, sodass sich das Spiel meist im Mittelfeld abspielt.
Torschuss durch Jerome Läubli (8)
Die Flanke aus der halblinken Mittelfeldseite von Jerome Läubli kommt gefährlich auf das Tor. Maximillian Weisbäcker kann den Ball über das Tor fausten. Der anschließende Eckball brachte keine Gefahr mehr.
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball durch Joshua Endres kommt gefährlich in den Strafraum. Nach einer Kopfvorlage kommt Marcel Volmuth aus sechs Metern zum Kopfball. Der Ball wird von Torhüter Markus Schöller sicher aus der rechten unteren Ecke geholt.
Torschuss durch Moritz Sommerauer (35)
Der Torschuss aus 16 Metern von Moritz Sommerauer wird zum Eckball abgefälscht. Der Eckball von der rechten Angriffsseite kommt gefährlich in den Strafraum und kann dann mit Mühe geklärt werden.
Änderung des Spielführers
Beim TSV Aubstadt ist nun Steffen Behr der neue Spielführer, da Ben Müller offenbar ausfällt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von SV Wacker Burghausen.
Das Spiel wird von Schiedsrichter Jonas Krzyanowski und seinen beiden Assistenten Moritz Hägele und Veit Sieber geleitet.
Was für ein toller sonniger Abend. Bei 20 Grad und leichten Ostwind sind die Wettervoraussetzungen überragend.
TSV Aubstadt - SV Wacker Burghausen
Mit dem TSV Aubstadt und dem SV Wacker Burghausen stehen sich am Freitag (ab 18 Uhr) zwei Tabellennachbarn gegenüber. Für die Gastgeber ging es Klassement zuletzt mit elf Punkten aus fünf Spielen steil nach oben. Dennoch kann sich der TSV bei nur fünf Zählern Vorsprung auf den ersten Relegationsrang noch nicht zurücklehnen. Mit einem Sieg im direkten Duell würden die Aubstädter einen weiteren Platz im Klassement gutmachen. Für Wacker Burghausen stehen zwar drei Punkte mehr zu Buche. Trainer Hannes Sigurdsson fand nach dem 0:3 im Heimspiel gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth aber klare Worte: "Es war ein hochverdienter Sieg für Fürth, weil sie deutlich dominanter waren - und das trotz Unterzahl. Es sah vielmehr sogar so aus, als wären wir diejenigen, die einen Mann weniger auf dem Platz haben. Deshalb muss ich es jetzt so deutlich sagen: Ich schäme mich für das Spiel, genau wie es jeder unserer Spieler tun sollte."
Vorbericht SV Wacker Burghausen (Quelle)
Der SV Wacker Burghausen konnte in den letzten Partien nicht die Leistung zeigen, die das Trainerteam und die Verantwortlichen erwartet haben. Bei den Spielen gegen Rain am Lech und gegen die FC Bayern Amateure war Coach Sigurdsson jeweils mit einer Halbzeit zufrieden. Mit dem Auftreten gegen die Zweitligavertretung der SpVgg Greuther Fürth war der Trainer jedoch in keiner Weise zufrieden. Beim anstehenden Gastspiel in Aubstadt wird von der Mannschaft um Kapitän Christoph Schulz eine entsprechende Reaktion erwartet. „Ich schäme mich für das Spiel, genau wie es jeder unserer Spieler es tun sollte. Das ist weit weg von in Ordnung“, sagte Hannes Sigurdsson nach der Heimpleite gegen Greuther Fürth II. Nach 33 Minuten musste der SV Wacker das 0:1 durch Ricky Bornschein hinnehmen. Noch vor der Halbzeit dezimierte sich der Gast durch eine glatte rote Karte selbst. Philipp Müller stieg unglücklich gegen Jerome Läubli ein und musste nach der Halbzeit in der Kabine bleiben. Nur kurzzeitig merkte man den Salzachstädtern die zahlenmäßige Überlegenheit an, bevor Nico Grimbs – wie bereits im Hinspiel – einen Doppelpack schnürte. Der Stürmer traf in der 65. und 70. Minute für die Franken. Von der Heimmannschaft war kein Aufbäumen zu erkennen, sodass man sich der U23 der SpVgg Greuther Fürth verdient mit 0:3 geschlagen geben musste. Der TSV Aubstadt hingegen war beim Tabellenschlusslicht, dem SV Heimstetten, mit 4:1 erfolgreich. Das Hinspiel konnte der SV Wacker Burghausen überzeugend mit 4:0 für sich entscheiden. Die Gesamtbilanz beider Teams ist ausgeglichen. Zweimal ging jede Mannschaft als Sieger vom Platz.
Duell der Tabellennachbarn
Die Heimniederlage gegen Greuther Fürth II war sehr enttäuschend für Zuschauer, Verantwortliche und Spieler. Im anstehenden Match gegen den Tabellennachbarn aus Aubstadt wird eine Reaktion der Mannschaft erwartet. Die Einstellung und die Mentalität müssen wieder deutlich anders sein, wenn man auswärts in Unterfranken etwas Zählbares mitnehmen will. Unkonzentriertheiten im Defensivverbund sind unbedingt abzustellen und in der Offensive muss man die sich ergebenden Chancen nutzen. Coach Hannes Sigurdsson kann fast auf den gesamten Kader zurückgreifen. Kapitän Christoph Schulz zum Spiel in Aubstadt: “Wir planen eine Fahrt nach Aubstadt, um einiges bezüglich Körpersprache, Auftreten und Chancenverwertung wiedergutzumachen. Allerdings erwartet uns in Aubstadt eine spielstarke Mannschaft, die in den letzten Wochen ihre Form wiedergefunden hat. Wir müssen versuchen, durch Zweikämpfe ins Spiel zu kommen und so die erhoffte Reaktion zu zeigen. Die Trainingswoche verlief gut, und deshalb möchten wir unbedingt die noch benötigten Punkte für den Klassenerhalt sichern.” Aubstadt gut in Form Die Gastgeber aus Aubstadt befinden sich derzeit auf dem achten Tabellenplatz, mit drei Zählern weniger als der SV Wacker Burghausen. Aus den letzten drei Partien holten die Franken sieben Punkte und zeigen damit eine gute Form. Zudem sind die Rhön-Grabfelder in der Regionalliga bereits seit fünf Spielen ungeschlagen und dürften nach dem Auswärtserfolg in Heimstetten beim Heimspiel gegen die Salzachstädter mit breiter Brust auftreten. Mit Joshua Endres hat das Team um seinen reaktivierten Coach Josef Francic einen Stürmer in den eigenen Reihen, der bereits elf Saisontreffer erzielt hat.