Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Vor 750 Zuschauern besiegt der FC Bayern München II den SV Wacker Burghausen mit 3:1 (1:0). Starke Münchner dominierten die Anfangsphase und gingen verdient durch Arijon Ibrahimovic in Führung. Die Gäste aus Burghausen kamen immer besser ins Spiel und waren über weite Strecken die bessere Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Nach dem verdienten Ausgleich durch Felix Bachschmid schien alles nach einer Punkteteilung auszusehen, bis zu einem direkt verwandelten Freistoß durch Grant-Leon Ranos, der die Münchner auf die Siegerstraße brachte. Joker Desire Segbe Azankpo traf kurz vor Schluss noch zum 3:1-Endstand.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Aboubacar Cisse (9)
Vom linken Strafraumeck zieht der eingewechselte Aboubacar Cisse mit rechts ab. Der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei. Das war nochmal gefährlich für die Münchner.
Schiedsrichter Stefan Treiber zeigt drei Minuten Nachspielzeit an.
Mamin Sanyang (26) für Yusuf Karhan Kabadayi (7)
Edin Hyseni (18) für Jerome Läubli (8)
Tor durch Desire Segbe Azankpo (34)
Das war vermutlich die Vorentscheidung. Nach einem Freistoß bekommen die Gäste den Ball nicht aus dem Strafraum. Desire Segbe Azankpo steht goldrichtig und schießt aus kurzer Distanz ein.
Desire Segbe Azankpo (34) für Younes Aitamer (17)
Nächster Wechsel beim FC Bayern.
Die offizielle Zuschauerzahl lautet: 750
Gelbe Karte für Denis Ade (23)
Nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte sieht der Burghauser Gelb.
Tor durch Grant-Leon Ranos (22)
Freistoßtor aus 17 Metern, zentrale Lage. Grant-Leon Ranos zieht ab, und der Ball schlägt flach im linken Eck ein.
Aboubacar Cisse (9) für Johann Ngounou Djayo (28)
Dritter Wechsel bei den Gästen.
Gelbe Karte für Timo Kern (10)
Timo Kern stoppt Johann Ngounou Diayo mit einem Foul und den Konter der Burghauser. Klare Sache.
Noel Aseko Nkili (11) für Arijon Ibrahimovic (13)
Nun wechseln auch die Bayern aus. Der Torschütze verlässt den Platz.
Maximilian Reiter (30) für Moritz Sommerauer (35)
Zweiter Wechsel bei Burghausen.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Schöne Einzelleistung über die rechte Seite. Alle rechneten mit einem Pass in die Mitte, aber Felix Bachschmid zieht selbst ab, und der Ball zappelt im Netz. Der mittlerweile der nicht unverdiente Ausgleich.
Kenneth Sigl (10) für Thomas Winklbauer (21)
Erster Wechsel bei den Gästen.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Nach einem weiten Einwurf von Moritz Sommerauer kommt der Abpraller zu Andrija Bosnjak. Sein Schuss aus kurzer Distanz geht an das Außennetz.
Der SV Wacker Burghausen kommt sehr engagiert aus der Kabine, und man merkt der Mannschaft von Hannes Sigurdsson an, dass sie noch etwas Zählbares mitnehmen möchte.
Freistoß durch Andrija Bosnjak (33)
Schöner Freistoß aus 20 Metern halblinker Position über die Mauer Richtung Kreuzeck. FCB-Keeper Tom Hülsmann ist aber zur Stelle und fängt den Ball sicher.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in München.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Yusuf Karhan Kabadayi (7)
Grant-Leon setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt den Ball zurück an die Strafraumgrenze zu Yusuf Kabadayi, der direkt abzieht und den Ball an den Pfosten nagelt.
Trotz des Gegentreffers hat sich Burghausen gut ins Spiel gekämpft. Die Bayern mit weiterhin mehr Ballbesitz, aber nicht mehr mit der Dominanz der ersten Spielminuten.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (21)
Nach einer weiten Flanke von der linken Seite steht Thomas Winklbauer am langen Pfosten und nimmt den Ball direkt. Der Ball geht über das Tor.
Tor durch Arijon Ibrahimovic (13)
Schöner Doppelpass an der Strafraumgrenze. Arijon Ibrahimovic bekommt den Ball durchgesteckt und spitzelt den Ball am herauseilenden SVW-Keeper Markus Schöller vorbei und ins Tor.
Die Gäste aus Burghausen sind nun besser im Spiel und gestalten die Partie ausgeglichen. Weitere Torchancen sind bisher Fehlanzeige.
Gute Anfangsphase der Bayern. Sie dominieren mit hohem Tempo und guten Kombinationen.
Torschuss durch Taichi Fukui (21)
Pfostenschuss aus circa 18 Metern von Taichi Fukui. SVW-Keeper Markus Schöller war noch mit den Fingerspitzen dran.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's im Stadion an der Grünwalder Straße! Schiedsrichter Stefan Treiber pfeift das Spiel an.
Dass der SV Wacker Burghausen nach zwischenzeitlich zwei Niederlage nacheinander wieder in die Spur gefunden hat, stellte der ehemalige Zweitligist Ende März unter Beweis. Aus einer englischen Woche ging das Team von Trainer Hannes Sigurdsson mit sieben Punkten hervor. Rundum zufrieden war der Ex-Profi mit der Leistung beim zurückliegenden 3:0 gegen den TSV Rain/Lech allerdings nicht. "Es war nicht genug Feuer, keine richtige Mentalität, wir haben nicht genug gekämpft. Auch fußballerisch können wir es viel besser. Aus der ersten Halbzeit müssen wir lernen, aber die zweite Halbzeit war teilweise sehr gut." Beim Spiel im Grünwalder Stadion in München hofft Sigurdsson an seinem 40. Geburtstag auf ein besonderes Geschenk seiner Mannschaft. "Es wird ein interessantes Spiel gegen eine sehr formstarke und fußballerisch überzeugende Mannschaft", meint der Isländer, der nur auf Luca Beckenbauer und Yomi Scintu verzichten muss. "Wir fahren dorthin, um die drei Punkte zu holen", kündigt Sigurdsson an.
Mit zwei personellen Ausfällen in der Defensive nimmt die U 23 des FC Bayern München ihr Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen in Angriff. Weil sich Innenverteidiger Liam Morrison in der Nachholpartie gegen den Nachwuchs des FC Augsburg (3:2) die fünfte Gelbe Karte einhandelte, fehlt der Schotte nun gesperrt. Wesentlich schlimmer erwischte es Gabriel Marusic. Der Deutsch-Kroate hat sich in der Begegnung das Kreuzband und den Innenmeniskus gerissen. Er wird seinem Team damit monatelang fehlen. In diesem Jahr ist der FC Bayern nach sieben Begegnungen noch ohne Niederlage, holte 19 von 21 möglichen Punkten.