Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Benedict Laverty (7)
Ausgleich in der letzten Sekunde: Benedikt Laverty knallt das Ding mit unbedingten Willen ins Tor.
Jermaine Nischalke bekommt den Ball uneigennützig quergelegt und semmelt an die Latte.
Gelbe Karte für Jan-Philipp Stein (19)
Florian Pieper dreht sich mit dem Rücken zum Nürnberger Tor - fast der Ausgleich.
Gelbe Karte für Christopher Wähling (10)
Kai Philipp (18) für Tom Schulz (23)
Silas Tom Zehnder (2) für Niklas Meyer (17)
Enrique Katsianas-Sanchez (11) für Bryang Kayo (14)
Simon Joachims (29) für Leonardo Vonic (23)
Die Gäste drücken auf den Ausgleich.
Daniel Cheron (21) für Veit Klement (13)
Seyhan Yigit (2) für Jannik Hofmann (17)
Florian Pieper (11) für Nicolas Hebisch (33)
Die Gäste reklamieren wegen einer Notbremse, doch Schiedsrichter Christian Dietz bleibt bei seiner Entscheidung.
Gelbe Karte für Fabian Menig (5)
Gelbe Karte für Jannik Hofmann (17)
Christopher Wähling (10) für Ali Loune (8)
Niklas Meyer zieht in zentraler Position direkt ab, verfehlt das Club-Gehäuse knapp.
Aschaffenburg kommt deutlich engagierter aus der Halbzeit.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ali Loune hat das 2:0 auf dem Fuß, aber verzieht.
Tor durch Leonardo Vonic (23)
Der FC Nürnberg II kombiniert sich von hinten raus durch bis in den Aschaffenburger Strafraum. Leonardo Vonic vollendet sicher zum 1:0.
Fast eine Viertelstunde rum: Torraumszenen Mangelware.
Unmittelbar vor dem Spiel kam noch eine richtige Dusche runter. Beide Teams haben noch mit den Platzbedingungen zu kämpfen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der derzeitige Lauf soll aus Sicht der U 21 des 1. FC Nürnberg weitergehen, wenn der SV Viktoria Aschaffenburg beim Zweitliga-Nachwuchs zu Gast ist. Unter dem aufgerückten Co-Trainer Vincent Novak sind die Nürnberger im Jahr 2023 noch unbesiegt. Nach vier Begegnungen stehen zehn Punkte zu Buche. Zuletzt gewann der FCN trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands 3:1 bei der DJK Vilzing. "In der zweiten Halbzeit waren wir mutiger und haben verdient gewonnen", so Novak. Bei Heimspielen ist die Bilanz von Viktoria Aschaffenburg mit zwei Siegen aus zwei Spielen nach der Winterpause noch makellos. Im dritten Anlauf soll nun auch auswärts der erste Sieg im Jahr 2023 her, mit dem die Viktoria in der Tabelle an den Gastgebern vorbeiziehen könnte. Zuletzt gelang ein 5:2 gegen die SpVgg Hankofen-Hailing. "Zunächst sind wir relativ schnell durch eine Umschaltbewegung in Rückstand geraten, danach hat meine Mannschaft das Spiel hervorragend gedreht, so dass wir mit einer 3:1-Führung in die Pause gehen konnten", so Trainer Jochen Seitz. "In der zweiten Hälfte haben wir etwas nachgelassen und es entwickelte sich ein offenes Spiel."