Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Gast aus Schweinfurt erkämfte sich in der zweiten Halbzeit ein verdientes Unentschieden. Das Ergebnis geht vollkommen in Ordnung
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Malik Mc Lemore (8)
Der Torschuss aus 20 Meter ist kein Problem für den Fürther Keeper.
Die Nachspielzeit beginnt.
Torschuss durch Malik Mc Lemore (8)
Der Torschuss von Malik Mc Lemore wird geblockt, der Abpraller kommt zu Adam Jabiri, der den Ball nicht richtg trifft. Was für ein Chance zur Führung.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Der Torschuss von Adam Jabiri aus 25 Metern geht am Tor vorbei.
Severo Sturm (7) für Pascal Moll (9)
Alexander Beusch (14) für Lars Sidney Raebiger (8)
Tor durch Benjamin Hadzic (10)
Naxch einem Freistoß von Kritian Böhnlein kommt es zum Gewühle im Strafraum, dort steht dann Benjamin Hadzic richtig und trifft zum Ausgleich.
Natanas Žebrauskas (4) für David Pfeil (19)
Adam Jabiri (27) für Lukas Aigner (6)
Der Topstürmer Adam Jabiri ist jetzt im Spiel.
Jetzt ist Schweinfurt hellwach und drückt auf den Ausgleich.
Gelbe Karte für Tyron Duah (13)
Wegen Streitigkeiten um den Ball.
Gelbe Karte für Pascal Moll (9)
Wegen Streitigkeiten um den Ball.
Tor durch Lukas Aigner (6)
Nach einem Querpass kommt Lukas Aigner aus 14 Metern zum Torschuss. Der Ball geht durch die Abwehrreihen und überwindet den Fürther Torhüter.
Sandro Reyes Sison (7) für Nico Grimbs (9)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 210 Zuschauer/in.
Torschuss durch Lars Sidney Raebiger (8)
Gute Torchance durch Lars Sidney Raebiger, aus guter Position verzieht der Fürther.
Elias Kratzer (3) für Oualid Mhamdi (2)
Strafstoßtor durch Lars Sidney Raebiger (8)
Sicher verwandelt - in die linke Ecke - keine Abwehrchance für den Torhüter der Schweinfurter.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Malik Mc Lemore (8) für Kevin Fery (15)
Dominic Noa Schmidt (5) für Jannis Rabold (2)
Gelbe Karte für Lukas Billick (32)
Nach Foulspiel im Mittelfeld.
Ricky Bornschein (21) für Lucien Littbarski (16)
Torschuss durch Jacob Engel (3)
Der Torschuss aus zwölf Metern von Jacob Engel geht am Tor vorbei.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Kevin Fery. Der Ball wird durch Dimitrios Gkoumas sicher abgefangen
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Mit einer verdienten Führung gehen die Kleeblätter jetzt in die Pause. Die letzten fünf Minuten gehörten der Heimmannschaft, die ordentlich Druck auf die Schweinfurter Abwehr machte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Dieser Eckball brachte keine Gefahr für die Gäste.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eckball durch Daniel Adlung von der rechten Angriffseite. Der Eckball wird durch einen Fürther Angreifer, Fabian Baumgärtel auf das Tor geköpft, dort steht Lukas Billick goldrichtig und klärt den Ball auf der Linie. Danach hat David Pfeil wieder mit einem Kopfball die Chance, aber dieser Ball wird durch Bennet Schmidt klasse zum Eckball geklärt.
Tor durch Nico Grimbs (9)
Das Tor kam sehr überraschend. Ein Angriff der Fürther über die linke Angriffsseite, wurde mit einem flachen Ball von David Pfeil in den Strafraum abgeschlossen, dort stand Nico Grimbs und der konnte den Ball mit einer leichten Berühung zur ins Tor lenken.
Das Spiel findet zurzeit im Mittelfeld statt, vor beiden Toren tut sich überhaupt nichts.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Der Torschuss aus 16 Metern geht über das Tor der Gäste.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Tim Kraus. Auch dieser Eckball ist ungefährlich für die Fürther Abwehr.
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Wegen Foulspielen im Mittelfeld
Kurze Unterbrechung. Schiedsrichter Stein ermahnt beide Trainer das Spiel ein bisschen entspannter anzugehen.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Kevin Fery. Daniel Adlung kann die Ecke sicher abwehren.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Freistoß von der rechten Angriffseite durch Daniel Adlung in den Strafraum. Der Ball wird durch die Schweinfurter Abwehr abgewehrt.
Freistoß durch Kevin Fery (15)
Der Freistoß ist direkt an der 16-Meter-Linie und wird durch Kevin Fery in die Mauer geschossen und sein Nachschuss wird von Dimitrios Gkoumas sicher gehalten.
Gelbe Karte für Fabian Baumgärtel (15)
Die circa 40 Schweinfurter Fans machen gute Stimmung in ihrem Gästeblock.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Mehrere Eckbälle durch Kevin Fery. Der Eckball wird mehrmals abgewehrt, so dass Kevin Fery mehrere Versuche hat. Der letzte Eckball wird sicher von der Fürther Abwehr abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Schweinfurt 05.
Das Spiel findet heute im Sportpark Ronhof statt. Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Thomas Stein mit seinen beiden Assistenen Hannes Hemrich und Maximillian Graf.
Die Temperaturen liegen bei 3 Grad und es ist leicht bewölkt.
SpVgg Greuther Fürth II - 1. FC Schweinfurt 05
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth startete mit einem überzeugenden Sieg (3:0 gegen den SV Viktoria Aschaffenburg) und einer ordentlichen Leistung (0:1 bei Spitzenreiter SpVgg Unterhaching) in das neue Jahr. "Darauf lässt sich aufbauen", meint Trainer Petr Ruman. Vor dem wichtigen Heimspiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05, einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib, steht für das "Kleeblatt" aber wieder ein direkter Abstiegsplatz zu Buche. Allerdings geht es im unteren Tabellendrittel äußerst eng zu. So ist der kommende Gegner aus Schweinfurt auf Platz zwölf nur zwei Zähler entfernt, würde also bei einer Niederlage hinter Fürth zurückfallen. Die Gäste aus Unterfranken befinden sich aktuell in einer Krise. Nur eine der letzten neun Partien wurde gewonnen, zuletzt gab es drei Niederlagen hintereinander. Auch der neue Trainer Marc Reitmaier (zuvor Co-Trainer des freigestellten Christian Gmünder) konnte im ersten Spiel unter seiner Regie den Abwärtstrend noch nicht stoppen. Das Auswärtsspiel beim FC Bayern München II (2:3) ging allerdings erst durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit verloren. Zuvor hatten die "Schnüdel" dank eines Doppelpacks des eingewechselten Pascal Moll einen 0:2-Rückstand aufgeholt. "Wir haben eine sehr gute Mentalität gezeigt", sah Neu-Trainer Reitmaier positive Ansätze.