Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Heimmannschaft hatte das Spiel über die gesamte Zeit im Griff. Nach zwei Unaufmerksamkeiten des FCB glichen die Gäste glücklich aus. In der Nachspielzeit konnten die Bayern aber noch mit etwas Glück den insgesamt verdienten Siegtreffer erzielen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Yusuf Karhan Kabadayi (7)
In der Nachspielzeit mit Gewalt zum Siegtreffer: Yusuf Kabadayi lässt die Heimischen spät jubeln und erzielt das 3:2.
Gelbe Karte für Yusuf Karhan Kabadayi (7)
Gelbe Karte für Liam Morrison (4)
Alexander Fabian Bazdrigiannis (17) für Benjamin Hadzic (10)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 470 Zuschauern.
Jetzt drücken die Gäste. Sie wollen die drei Punkte mit auf die lange Rückreise nehmen.
Tor durch Benjamin Hadzic (10)
Nach einer Abwehraktion steht Benjamin Hadzic frei am langen Pfosten und trifft zum Ausgleich.
Gelbe Karte für Eyüp Aydin (6)
Marco Zietsch (16) für Lukas Billick (32)
Eyüp Aydin (6) für Timo Kern (10)
Tor durch Pascal Moll (9)
Ein Abpraller gelangt zu Pascal Moll, und dieser knallt den Ball aus kurzer Entfernung ins kurze Eck zum Anschlusstreffer. Johannes Schenk ist ohne Abwehrmöglichkeit.
Torschuss durch Younes Aitamer (17)
Younes Aitamer mit einem Fernschuss aus 20 Metern, der Ball knallt an die Querlatte.
Severo Sturm (7) für Lukas Aigner (6)
Tor durch Desire Segbe Azankpo (34)
Elfmeter für FC Bayern München II
Desire Segbe Azankpo (34) für k. A. (31)
Yusuf Karhan Kabadayi (7) für Grant-Leon Ranos (22)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste hatten bisher nur sehr wenige Spielanteile in der gegnerischen Hälfte, während die Heimmannschaft ihre Torchancen nicht effektiv genug genutzt hat.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Pascal Moll (9) für Adam Jabiri (27)
Verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten der Gäste.
Torschuss durch Grant-Leon Ranos (22)
Und die nächste Möglichkeit für die Roten. Ranos prüft mit einem Fernschuss aus 25 Metern den Keeper der Gäste. Dieser klärt zur Seite.
Torschuss durch Grant-Leon Ranos (22)
Grant-Leon Ranos läuft nach einem Pass in die Tiefe seinem Gegenspieler davon und steht alleine vor dem gegnerischen Tor. Der Keeper verkürzt clever den Winkel und klärt zur Seite.
Gelbe Karte für Tim Kraus (31)
Tor durch Timo Kern (10)
Die Nummer 10 mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck. Bennet Schmidt entscheidet sich für das andere Eck.
Elfmeter für FC Bayern München II
Younes Aitamer wird im Strafraum von den Füßen geholt.
Torschuss durch Taichi Fukui (21)
Taichi Fukui prüft mit einem Distanzschuss aus 30 Metern den Keeper der Gäste, Bennet Schmidt. Dieser klärt mit den Fäusten zur Ecke, die nichts einbringt.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Timo Kern mit einem strammen Schuss aus 18 Metern zentraler Position, aber der Ball geht zwei Meter über das Tor.
Gute Abschlussmöglichkeit für den FCB II
Paul Wanner trickst sich durch den Strafraum der Gäste, aber der Pass in die Mitte kommt nicht an.
Das Spiel wird geleitet von Elias Tiedeken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Schweinfurt.
Mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie hofft der 1. FC Schweinfurt 05 am heutigen Freitag (ab 19 Uhr) in der Partie bei der U 23 des FC Bayern München auf die ersten Punkte im Jahr 2023. Nachdem es zum Auftakt nach der Winterpause im Nachholspiel gegen den FV Illertissen (1:2) und auch zum regulären Ligastart beim SV Wacker Burghausen (0:3) jeweils Niederlagen gab, trennten sich die "Schnüdel" von ihrem Cheftrainer Christian Gmünder. In München steht der vorherige Co-Trainer Marc Reitmaier erstmals hauptverantwortlich bei den Schweinfurtern an der Seitenlinie. Unterstützt wird er dabei von Rekordtorjäger Adam Jabiri, der nun als spielender Co-Trainer aktiv ist. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters tritt mit dem Selbstvertrauen des Sieges im "S-Bahn-Duell" gegen Tabellenführer SpVgg Unterhaching (2:1) an. "Es war ein überragendes Derby. Wir haben ein tolles Spiel gesehen, die Jungs haben sich in jeden Zweikampf geworfen und mit einer Energieleistung das Tor erzwungen", lobte Bayern-Trainer Holger Seitz. Gegen Schweinfurt nicht mit dabei ist Arijon Ibrahimović, der sich gegen den ehemaligen Bundesligisten die Rote Karte eingehandelt hatte.