Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Viktoria Aschaffenburg gewinnt verdient gegen den FC Bayern. In der Schlussphase fehlte teilweise die Entlastung, so das Die Bayern noch den Anschluss erzielen konnten. Die Viktoria überwintert auf Tabellenplatz 3.
Abpfiff 2. Halbzeit
Veit Klement (13) für Benedict Laverty (7)
Nachspielzeit 4 Minuten.
In der Schlussphase fehlt der Viktoria die Entlastung.
Niklas Meyer (17) für Clay Verkaj (9)
Tor für FC Bayern München II
Anschlusstreffer für die Bayern, schöner Heber von Lovro Zvonarek. Auch hier ist Max Grün machtlos. Geht da doch nochmal etwas?
Desire Segbe Azankpo trifft bei seinem Abschluss nur den Pfosten. Es bleibt weiter beim 3:1 für Viktoria Aschaffenburg.
Max Grün pariert einen Kopfball von Desire Segbe Azankpo.
Kai Philipp (18) für Tom Schulz (23)
Tor durch Timo Kern (10)
Mit der ersten Möglichkeit im zweiten Durchgang erzielt Timo Kern den Anschlusstreffer für die Bayern. Max Grün ist chancenlos.
Nicolas Hebisch (33) für Florian Pieper (11)
Tor durch Benedict Laverty (7)
Schöner Pass auf Benedict Laverty, der läuft alleine auf Johannes Schenk zu, lässt ihm keine Chance und erzielt das 3:0. Die Vorentscheidung!
Erneut die Viktoria über Benedict Laverty, doch der steht knapp im Abseits.
Gelbe Karte für Tom Schulz (23)
Foulspiel.
Mamin Sanyang (26) für Grant-Leon Ranos (22)
Desire Segbe Azankpo (34) für Behar Neziri (14)
Arijon Ibrahimovic (13) für Jahn Herrmann (11)
Gelbe Karte für Liam Morrison (4)
Foulspiel.
Tor durch Benjamin Baier (10)
Einwurf durch Hamza Boutakhrit, der Ball wird abgelegt, Benjamnin Baier zieht aus 16 Metern ab. Keine Chance für Johannes Schenk im Tor der Bayern.
Das Topspiel des heutigen Spieltages sehen 3232 Zuschauer*innen hier im Stadion am Schönbusch.
Florian Pieper hat das 2:0 auf dem Fuß! Er kommt vier Meter vor dem Tor zum Abschluss, doch Johannes Schenk ist mit dem Fuß zur Stelle und kann den Ball abwehren.
Florian Pieper mit dem Abschluss aus kurzer Distanz, doch Johannes Schenk lenkt den Ball zur Ecke.
Konter der Viktoria durch Alexandru Paraschiv, doch der Abschluss ist kein Problem für Johannes Schenk im Tor der Bayern.
Beide Trainer verzichten auf Wechsel in der Halbzeitpause.
Da ist Florian Pieper ein bisschen überrascht vom Zuspiel. Sein Abschluss geht über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
In einem sehr guten Regionalligaspiel führt der SV Viktoria Aschaffenburg verdient mit 1:0 zur Pause. Die Bayern bleiben aber stets gefährlich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Florian Pieper mit der letzten Möglichkeit in Durchgang eins, doch der Ball geht über das Tor von Johannes Schenk.
Nachspielzeit drei Minuten.
Gelbe Karte für Behar Neziri (14)
Foulspiel.
Behar Neziri aus 20 Metern, doch der Ball geht weit über das Tor von Max Grün.
Florian Pieper mit dem Schuss aus 18 Metern, doch der Ball geht knapp über den Querbalken.
Gute Möglichkeit von Grant-Leon Ramos, doch Max Grün ist zur Stelle.
Die Viktoria leistet sich im Mittelfeld aktuell zu viele leichtfertige Ballverluste, doch die Bayern können diese nicht nutzen.
Felix Metzler (20) für Silas Tom Zehnder (2)
Verletzungsbedingte Auswechslung.
Gelbe Karte für Lovro Zvonarek (23)
Unsportlichkeit.
Tor durch Clay Verkaj (9)
Schöner Spielzug der Viktoria über die linke Seite. Clay Verkaj kommt an der Strafraumgrenze in zentraler Position zum Abschluss und haut den Ball ins Netz und sorgt mit seinem ersten Saisontor für die Führung der Heimelf.
Die Viktoria steht bislang sehr sicher und lässt vor dem Tor nicht viel zu.
Die Bayern im Angriff mit dem Zuspiel auf Jahn Herrmann, doch der steht im Abseits.
Freistoß für die Viktoria: Jan Stein kommt zum Kopfball, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Die Bayern lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen und versuchen die Viktoria durch schnelles Kurzpassspiel zu überlisten.
Daniel Cheron rettet auf der Linie den Ball von Justin Janitzek.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das heutige Spiel beginnt mit einer fünfminütigen Verspätung um 14.05 Uhr.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Christopher Knauer. Ihm assistieren Markus Görtler und Andreas Voll.
Für den SV Viktoria Aschaffenburg ist am Samstag (ab 14 Uhr) gegen die U-23 des FC Bayern München bereits das siebte Spiel ohne Niederlage in Serie möglich. Dass dabei bislang zwölf Punkte herausgesprungen sind, hängt auch eng mit Benedict Laverty zusammen, der in diesem Zeitraum drei seiner insgesamt elf Treffer erzielen konnte. "Meine Eltern werden wieder da sein und auch mein bester Freund, der zum ersten Mal ins Stadion an den Schönbusch kommt. Es ist also schon ein spezielles Spiel", so der 25-Jährige. "Außerdem mag ich es wirklich, gegen Bayern zu spielen. Ganz einfach, weil sie offensiv spielen und sich so durch unser Zurückziehen viele Räume für mich ergeben." Roberto Desch muss gegen die Münchner wegen seiner zehnten gelben Karte aussetzen. Bei der U-23 des FC Bayern München hat Trainer-Rückkehrer Holger Seitz ein erfolgreiches Heimdebüt hinter sich. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters gewann 5:0 gegen die DJK Vilzing. "Wir haben heute ein tolles Spiel abgeliefert, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive", lobte Seitz. "Wir haben die Partie kontrolliert, waren im Ballbesitz sehr sauber und haben wenige Leichtsinnsfehler gemacht. Die Zielstrebigkeit und der Zug zum Tor waren deutlich erkennbar. In der Defensive waren wir sehr aufmerksam und bei Ballverlusten gleich zur Stelle."