Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Direkt nach dem 3:0 ist Schluss im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Das sehr gut leitende SR-Team pfeift die Partie gar nicht mehr an. Der Sieg für die Bundesligareserve ist absolut verdient. Ciao, Tschüss aus dem Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße.
Tor durch Desire Segbe Azankpo (34)
Ein langer Ball aus dem Mittelfeld wird von Azankpo in einer schönen Einzelaktion verwertet zum 3:0
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt 2 Minuten
Linor Shabani (28) für Marco Holz (6)
Yamin H-Wold (29) für Mert Sahin (21)
Möglicher Strafstoß für FC Bayern München II
Nach einer Hereingabe reklamieren die Gäste ein Handspiel. Der gutstehende Schiedsrichter signalisiert sofort weiterspielen.
Torschuss durch Yusuf Karhan Kabadayi (7)
Der Spieler kann nicht die nötige Kraft hinter den Ball bringen, sodass der Torhüter von Türkgücü keine Probleme hat.
Gelbe Karte für Anes Osmanoski (20)
Für ein Foulspiel kurz nach der Mittellinie.
Gelbe Karte für Eyüp Aydin (6)
Für ein Foulspiel zwischen Strafraum und Mittellinie.
Anes Osmanoski (20) für Ünal Tosun (61)
Moritz Heigl (16) für David Kebe (25)
Desire Segbe Azankpo (34) für Hyunju Lee (8)
Gelbe Karte für Marco Holz (6)
Verwarnung für Marco Holz nach einem Foulspiel.
Gelbe Karte für Hyunju Lee (8)
Das ging schnell. Kaum im Spiel. Schon die gelbe Karte erhalten. Die Verwarnung gibt es folgerichtig für eine Schwalbe im gegnerischen Strafraum.
Timo Kern (10) für Grant-Leon Ranos (22)
Eyüp Aydin (6) für Taichi Fukui (21)
Hyunju Lee (8) für Younes Aitamer (17)
Torschuss durch Türkgücü München
Das war knapp. Beinahe der Anschlusstreffer für die Hausherren. Die Gäste verteidigen spärlich, so dass hier fast der Ball ins Tor ging. Leider stand der Torpfosten im Weg, von dem der Ball von der Innenseite wieder heraus sprang.
Abseits FC Bayern München II
Vierter Offizieller
Beim heutigen Spiel der Regionalliga Bayern fungiert Kevin Kassel als Vierter Offizieller zwischen den Trainerbänken in der Coaching-Zone.
Mario Crnicki (9) für Yannick Woudstra (24)
Abseits FC Bayern München II
Anpfiff 2. Halbzeit
Keine Wechsel. Beide Mannschaften treten die zweite Halbzeit unverändert an.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich ist hier die erste Halbzeit zu Ende. Das Spiel findet eher auf mäßigem Niveau statt. Die Gäste von der Säbener Straße führen verdient mit 2:0.
Torschuss durch Grant-Leon Ranos (22)
Schönes Dribbling im Strafraum von Türkgücü München. Grant-Leon Ranos versucht den Ball schön zu lupfen. Der Torhüter der Hausherren hat den Braten gerochen und fängt den Ball aus der Luft.
Tor durch Grant-Leon Ranos (22)
Schöner Pass in die Tiefe zu Grant-Leon Ranos der den Ball flach ins rechte Eck einschiebt. Nun steht es 0:2 aus Sicht der Hausherren und das durchaus verdient.
Abseits Türkgücü München
Auch hier lag der Schiedsrichterassistent wieder richtig. Wachsames Auge! :-)
Tor durch Younes Aitamer (17)
Der Ball kommt von der linken Seite in den Strafraum rein geflankt und Younes Aitamer schiebt den Ball zur Führung ein.
Abseits Türkgücü München
Knappe, aber richtige Entscheidung.
Schiedsrichteransetzung
Die ursprüngliche Spielleitung hatte eigentlich 2. Liga-SR Wolfgang Haslberger. Aufgrund einer kurzfristigen Umbesetzung pfeift nun Assad Nouhum, ebenfalls ein DFB-Schiedsrichter das heutige Stadtduell.
BFV.TV
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Gelbe Karte für Liam Morrison (4)
Schneller Angriff durch die Hausherren. Liam Morrison weiß sich nur durch ein Foulspiel zu helfen. Türkgücü München will hier einen Feldverweis sehen, jedoch standen noch weitere Spieler in unmittelbarer Nähe zum Geschehen. Somit lag keine Verhinderung einer Torchance vor. Der fällige Freistoß brachte nichts ein.
Torschuss durch Paul Wanner (31)
Von der linken Seite kommend erhält Paul Wanner auf höhe des Torraums das Spielgerät. Er kann den Ball nicht im Tor unterbringen. Der Torwart von Türkgücü München wehrt den Ball über die Latte zum Eckstoß.
Abseits Türkgücü München
Marco Holz stand im strafbaren Abseits. Klare Sache. Sehr gut gesehen vom SR-Team!
Gelbe Karte für Christoph Rech (5)
Christoph Rech foult auf der linken Seite, zwischen Seitenauslinie und Strafraum, seinen Gegenspieler vom FC Bayern München. Klare Angelegenheit.
Bisheriger Spielverlauf
Nach bisher 10 gespielten Minuten gab es noch keine nennenswerte Highlights zu vermelden. Beide Teams agieren offensiv. Torchancen gab es bisher auf beiden Seiten keine.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Türkgücü München spielt komplett in rot. Die Gäste von der Säbener Straße komplett in weiß.
Vorbericht zum heutigen Spiel
Zweite "Englische Woche" in Folge für Türkgücü München: Das Team von Trainer Alper Kayabunar trifft in einer Wiederholungspartie vom 22. Spieltag der Regionalliga Bayern am Mittwoch (ab 18 Uhr) im Stadion an der Grünwalder Straße auf den Stadtkonkurrenten FC Bayern München II. Bei der Erstansetzung des Derbys am 19. November 2022 im Sportpark Heimstetten war die Partie bereits nach zwei Minuten abgebrochen worden, weil eine ordnungsgemäße Fortsetzung der Begegnung nicht mehr zu gewährleisten war. Das Verbandssportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) unter Vorsitz von Emanuel Beierlein entschied knapp zwei Wochen später, dass die Partie neu anzusetzen ist und unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden muss. Daher sind diesmal keine Zuschauer*innen zugelassen. Die Vorzeichen sind dabei unterschiedlich: Während Türkgücü nach vier Begegnungen im Jahr 2023 noch auf den ersten Sieg seit der Winterpause wartet, sind die Bayern, die in ihrer angestammten Spielstätte diesmal als "Gäste" antreten, eines der derzeit formstärksten Teams. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters hat jedes seiner drei Spiele im Jahr 2023 für sich entscheiden können. Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Holger Seitz auch jeweils Heimrecht.
Wiederholungsspiel
Das heutige Spiel ist ein Wiederholungsspiel, da die eigentliche Partie im Herbst letzten Jahres aufgrund eines Polizeieinsatzes kurz nach Spielbeginn erst unter- und dann abgebrochen wurde.
Match Officials
Das heutige Spiel wird geleitet von Assad Nouhum. Seine Assistenten sind Manuel Müller und Julian Schaub. Als Vierter Offizieller fungiert Kevin Kassel. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Felix Gärtner, München.
Spielstätte
Das heutige Regionalligaspiel findet im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße statt. Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße wurde im Jahre 1911 eröffnet. Es dient als Heimspielstätte von TSV 1860 München, der Reserve des FC Bayern München sowie gelegentlich von Türkgücü München.
BFV.TV - ALLE SPIELE UND TORE AUF YOUTUBE
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.