Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Das Topspiel des heutigen Spieltages endet 1:1 Unentschieden. Beide Teams hatten die Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Doch die Abwehr der Kickers stand sehr gut. Beiden Nürnbergern war bei Jan Reichert Endstation.
Abpfiff 2. Halbzeit
Moritz Gundelach (4) für Christopher Wähling (10)
Die Nachspielziet beträgt 3 Minuten.
Gelbe Karte für Jannik Hofmann (17)
Unsportlichkeit.
Benyas Solomon Junge-Abiol mit dem Fallrückzieher im Strafraum. Doch Jan Reichert hat den Ball.
Die letztne 5 Minuten laufen hier am Dallenberg. Findet sich im Topspiel noch ein Sieger oder teilen sich beide die Punkte?
Matej Naprstek (27) für Yunsang Hong (20)
Fabrice Montcheu (11) für Franz Helmer (29)
Dardan Karimani (10) für Benjika Caciel (19)
Heute haben 2673 Zuschauer den Weg in die Flyeralarm-Arena gefunden.
Tim Sausen (9) für Pedro Narciso Muteba (7)
Ivan Franjic auf Benyas Junge-Abiol, doch dessen Abschluss aus 10 Metern ist kein Problem für Jan Reichert.
Beyas Solomon Junge-Abiol alleine Auf dem Weg zum Tor von Jan Reichert, doch im letzen Moment kann ein Nürnberger zur Ecke klären.
Die Kickers wieder mir Benjika Caciel, doch die Nürnberger können den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
Gelbe Karte für Christopher Wähling (10)
Foulspiel.
Die Würzburger Kickers mit Benjika Caciel, der weiter auf Franz HGelmer, desen Schuss geht über den Querbalken.
Beide Trainer verzichten auf Wechsel in der Pause.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts hier am Dallenberg.
Im Topspiel des heutigen Spieltages steht es zur Pause 1:1. Die Kickers begannen stark, konnten verdient in Fühjrung gehen. Der Ausgleich der Nürnberger kam aus dem nichts. Nach dem Ausgleich wurden die Nürnberger gefährlicher.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Nachspielzeit der 1. Halbzeit beträgt 2 Minuten.
Benyas Solomon Junge Abiol, direkt in die Arme von Jan Reichert, da hätte er mehr daraus machen können.
Missverständnis bei den Kickers. Aber Marc Richter klaut Leonardo Vonic den Ball von den Füßen.
Franz Helmer (29) für Saliou Sané (14)
Enrique Katsianas-Sanchez (11) für Seyhan Yigit (2)
Das war die Möglichleit für die Kickers wieder in Führung zu gehen, Benjika Caciel trift aus 16 Metern nur den Innenpfosten, von da springt der Ball wieder zurück ins Spielfeld.
Yunsang Hong mit der Möglichkeit für die Gäste, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Tor durch Ali Loune (8)
Das lässt die Kickers Abwehr Ali Loune im Strafraum viel Platz. Er erzielt ungehindert den Ausgleich.
Felix Göttlicher mit der Hereingabe ins Zentrum zu Saliou Sanè, doch dessen Abschluss ist kein Problem für Jan Reichert im Tor des 1. FC Nürnberg.
Wieder die Kickers mit Banyas Solomon Junge-Abiol, doch dessen Abschluss aus 13 Metern geht am Tor vorbei.
Ballverlust im Spielaufbau der Kickers, doch Jannik Hofmann schießt aus 16 Metern den Ball weit über das Tor von Marc Richter.
Tor für FC Würzburger Kickers
Eckball getreten von Ivan Franjic, Felix Göttlicher köpft aus kurzer Distanz ein zur Führung für die Kickers.
Benjika Caciel bleibt an seinem Gegenspieler hängen, doch die Kickers bleiben im Ballbesitz.
Benyas Solomon Junge-Abiol im Strafraum, doch er vierliert den Ball.
Die Kickers auf dem Weg nach vorne. über Bnjika Caciel. Doch die Nürnberger klären den Ball ins Seitenaus.
Gelbe Karte für Thomas Haas (7)
Foulspiel.
Der Club im Spielaufbau mit Nikola Komljenovic.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Maximilian Riedel. Ihm assistieren Michael Krug und Gürkan Günebakan.
Das tabellarische Spitzenspiel steigt am Samstag (ab 14 Uhr) zwischen den Würzburger Kickers und der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Durch die beeindruckende Bilanz von zehn Siegen aus den letzten elf Spielen ist der Drittliga-Absteiger dem drittplatzierten Zweitliga-Nachwuchs auf neun Punkte enteilt. Nach einem Rückstand gelang zuletzt ein 5:1 bei der SpVgg Hankofen-Hailing. "Danach dominieren wir mehr und mehr das Geschehen", so Trainer Marco Wildersinn. "Mein Team hat sich einfach nicht beirren lassen, hat sich die Chancen erarbeitet und in Tore umgemünzt." Auch die Nürnberger zeigten sich mit dem 1:0 gegen den TSV Aubstadt - dem vierten Sieg in Folge - in guter Form. Großen Anteil daran hat Leonardo Vonic, der gegen Aubstadt seinen 13. Treffer markierte und damit hinter dem Würzburger Saliou Sané (15) und Schweinfurts Adam Jabiri (14) den dritten Platz in der Torschützenliste belegt.