Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff im Xaver-Bertsch-Sportpark. Verdienter Heimsieg für Ansbach und somit wichtige drei Punkte. Ciao, Tschüss aus Ansbach.
Gelbe Karte für Darko Lukic (39)
Foul an der Außenlinie. Das ging nur in den Mann. Klare Angelegenheit. Auch hier ist die Verwarnung berechtigt.
Gelbe Karte für Emin Salispahic (27)
Wieder eine berechtigte Verwarnung. Diesmal nach Foulspiel für Emin Salispahic.
Freistoß durch Viktor Miftaraj (5)
Nach gefährlichem Spiel seitens der Ansbacher Verteidigung entscheidet der Referee auf indirekten Freistoß knapp vor der Strafraumgrenze. Dieser Freistoß wird schlecht ausgespielt. Diese Möglichkeit hätten die Burghausener wirklich besser nutzen müssen.
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
Christian Kestel (21) für Jonas Sauerstein (30)
Darko Lukic (39) für Erich Kirchgessner (19)
Gelbe Karte für Aboubacar Cisse (9)
Klare Angelegenheit im Mittefeld nach einem Foulspiel. Die Verwarnung ist absolut berechtigt.
Niklas Seefried (8) für Bastian Herzner (23)
Der Torschütze zum 1:0 verlässt das Feld.
Arjon Kryeziu (20) für Edin Hyseni (18)
Abseits SpVgg Ansbach
Wieder eine klare Situation, welche durch den Schiedsrichterassistenten richtig bewertet wurde.
Jonas Sauerstein (30) für Lukas Karakas (3)
Emin Salispahic (27) für Milos Lukic (29)
Torschuss durch Milos Lukic (29)
Milos Lukic kommt an den Ball, kriegt jedoch keinen Druck hinter die Kugel. Sein Schuss geht ins Toraus.
BFV.TV
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Offizielle Zuschauer*innenzahl
Die offizielle Zuschauer*innenzahl: 873 Zuschauer*innen.
Sven Landshuter (22) für Tom Abadjiew (20)
Gelbe Karte für Milos Lukic (29)
Nach einem taktischen Foulspiel im Mittelfeld. Völlig berechtigt.
Johann Ngounou Djayo (28) für Luca Beckenbauer (15)
Aboubacar Cisse (9) für Kenneth Sigl (10)
Torschuss durch Tom Abadjiew (20)
Nach einem hohen Ball kommt Tom Abadjiew an den Ball und köpft diesen auf das Burghausener Tor. Der Keeper kann ihn, auf der Linie stehend, parieren.
Gelbe Karte für Lukas Karakas (3)
Verwarnung nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
Strafstoßsituation durch Patrick Kroiß (10)
Patrick Kroiß ist im Angriff auf das Burghausener Tor und hebt im Zweikampf mit seinem Gegenspieler ab. Er will unbedingt einen Strafstoß. Schiedsrichter Knauer signalisiert sofort weiterspielen! Die Ansbacher haben hier ein vermeindliches Foulspiel gesehen.
Möglichkeit durch Bastian Herzner (23)
Bastian Herzner bleibt unmittelbar nach Wiederanpfiff nach einem Zweikampf im Strafraum der Gäste liegen und hält sich die Hand an den Kopf. Der Burghausener Keeper hält den Abschluss und wirf anschließend den Ball ins Seitenaus. Strafstoß war das keiner.
Anpfiff 2. Halbzeit
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Keine Auswechslungen auf beiden Seiten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich ist Halbzeit im Xaver-Bertsch-Sportpark. Nach anfänglicher Überlegenheit der Gäste aus Burghausen nahmen die Ansbacher das Zepter in die Hand und gingen auch verdient in Führung. Die Spielvereinigung hat bis hier hin auch einfach die bessere Effizienz an den Tag gelegt.
Torschuss durch Daniel Schelhorn (7)
Ein langer Ball wird seitens der Ansbacher Mannschaft über die rechte Seitenauslinie geschlagen, wo ein weiterer Ansbacher Spieler den Ball auf Daniel Schelhorn passt. Dieser schließt ab, jedoch faustet der Burghausener Keeper Markus Schöller den Ball über das Tor zum Eckball.
Freistoß für SpVgg Ansbach
Wieder Freistoß für Ansbach. Diesmal begeht Felix Bachschmid das Foulspiel. Die Ansbacher Tribüne will eine gelbe Karte sehen, aber das war eindeutig zu wenig.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid schließt aus gut 25 Metern durch einen flachen Torschuss ab. Der Ball geht links am Tor vorbei.
Tor durch Bastian Herzner (23)
Nach einem Freistoß im Mittelfeld, welcher schnell ausgeführt wird, gelangt der Ball zu Tom Abadjieew, der die Kugel mustergültig quer auf Bastian Herzner legt. Der muss nur noch einschieben.
Abseits SpVgg Ansbach
Bastian Herzner kommt an den Ball und umspielt einen Burghausener Verteidiger und schiebt den Ball ins rechte untere Eck ein. Das Tor zählt allerdings nicht, da Herzner zuvor im Abseits stand. Das war eine knappe, aber richtige Entscheidung!
Freistoß durch Daniel Schelhorn (7)
Nach einem Foulspiel (Klammergriff) gibt es den fälligen Freistoß für Ansbach. Daniel Schelhorn führt den Freistoß aus. Der Ball geht weiter über die Latte zum Abstoß ins Toraus.
BFV.TV
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch Bastian Herzner (23)
Das war eine sehr gute Möglichkeit der Hausherren. Bastian Herzner schießt den Ball Richtung Tor, jedoch ohne das hier Torgefahr entsteht. Schlussendlich geht der Ball ins Seitenaus zum Einwurf für die Gäste.
Abseits SpVgg Ansbach
Bastian Herzner steht im Abseits. Auch das Abseitsvergehen ist eine klare Angelegenheit, welche vom Schiedsrichterassistent Stefan Klerner angezeigt wurde.
Freistoß für SpVgg Ansbach
Freistoß im Mittelfeld für Ansbach nach einem Foulspiel.
Abseits SV Wacker Burghausen
Der Angreifer Kenneth Sigl stand in der verbotenen Zone. Klare Angelegenheit. Richtig signalisiert vom Schiedsrichterassistent Markus Görtler.
Freistoß für SpVgg Ansbach
Nach einem Foulspiel der Gäste an einem Ansbacher Spieler entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß für die Heimmannschaft. In Folge des selbstverschuldeten Foulspiels rutscht der Spieler Edin Hyseni aus und landet mit dem Kopf an der Bande. Das tat weh! Ohne Behandlung kann es aber für ihn weitergehen!
Lautstarke Unterstützung
Beide Fanlager feuern ihren Verein lautstark an. Weiter so!
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Der Eckball wird kurz getreten und über mehrere Stationen landet der Ball bei einem Burghausener Angreifer, der über das kurze Eck kommend den Ball Richtung Tor bugsiert. Der Ansbacher Keeper faustet die Kugel zum nächsten Eckstoß ins Toraus.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Die Gäste haben den ersten Eckstoß der Partie. Beide Mannschaften tasten sich erst einmal ab.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los im Xaver-Bertsch-Sportpark in Ansbach. Die Ansbacher spielen komplett in grün, die Gäste aus Burghausen in grau-weiß.
Vorbericht zum heutigen Spiel
Der SV Wacker Burghausen will am Samstag (ab 14 Uhr) im Auswärtsspiel bei der SpVgg Ansbach wieder in die Spur finden. Das Team von Trainer Hannes Sigurdsson ging beim VfB Eichstätt (0:3) zum dritten Mal in Serie leer aus. "Die ersten beiden Tore waren komplett unnötig. Damit haben wir unseren Matchplan selbst etwas kaputt gemacht", so der Isländer. "Dann ist es natürlich schwer, gegen eine gute Mannschaft zurückzukommen." Moritz Sommerauer handelte sich zudem eine gelb-rote Karte ein und fehlt nun gesperrt. Auch Thomas Winklbauer (fünfte gelbe Karte) steht nicht zur Verfügung. Der SpVgg Ansbach, die beim Hinspiel in Burghausen ein 2:2 erkämpft hatte, gelang am vergangenen Wochenende der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Gegen den Mitkonkurrenten SV Heimstetten behielt der Aufsteiger (4:2) die Oberhand. Damit beendete die Mannschaft von Trainer Christoph Hasselmeier ihre fünf Spiele andauernde Serie ohne Sieg (zwei Punkte).
Bisherige Begegnungen
Beim Aufeinandertreffen beider Teams im Hinspiel sahen die Zuschauer*innen in Burghausen ein torreiches Remis (2:2). Alle Tore fielen im ersten Durchgang. Die SpVgg Ansbach beendete die Partie am Ende durch eine gelb-rote Karte von Christian Kestel in der Nachspielzeit in Unterzahl.
Referee
Die heutige Regionalligapartie wird von Christopher Knauer geleitet. Seine Assistenten sind Stefan Klerner und Markus Görtler. Die Regionalliga Bayern ist seit 2021/2022 die höchste Spielklasse des Referees. Außerdem kann Christopher Knauer Spielleitungen als Schiedsrichter und auch als Schiedsrichterassistent in der Juniorenbundesliga aufweisen. Sein Heimatverein ist die SpVgg Isling.
BFV.TV - ALLE SPIELE UND TORE AUF YOUTUBE
Schneller und damit nochmals aktueller: „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ bietet seit der Saison 2021/22 bereits kurz nach Spielschluss alle Spielberichte als Video on Demand (VOD) und im Anschluss eine Gesamtzusammenfassung mit allen Partien. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten unter www.bfv.tv sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.