Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Reserve von FC Mintraching gab es in der Heimpartie gegen SSV Brennberg, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SSV Brennberg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Der Gast ging durch Lukas Eigenstetter in der 19. Minute in Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Thomas Marchsreiter von FC Mintraching II das Feld, Christoph Schweiger kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte David Polster das 2:0 nach (41.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Lukas Heimerl war es, der vor 48 Zuschauern in der 48. Minute den Anschlusstreffer für FC Mintraching II sicherstellte. Benjamin Saradeth war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und SSV Brennberg inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Esad Hodzic gewann die Mannschaft von Trainer Erwin Fichtl gegen FC Mintraching II.
Trotz der Niederlage belegt FC Mintraching II weiterhin den siebten Tabellenplatz.
SSV Brennberg beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der Defensivverbund von SSV Brennberg steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SSV Brennberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SSV Brennberg zwölf Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SSV Brennberg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FC Mintraching II DJK Altenthann, während SSV Brennberg am selben Tag gegen TV Geisling Heimrecht hat.