Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des ATSV Erlangen gegen den TSV Kornburg. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der TSV Kornburg erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Jannis Sauer bereits nach vier Minuten in Führung. Zur Pause reklamierte die Mannschaft von Hendrik Baumgart eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Frank Kirschner kam für Stanislaus Herzel – startete der Gast in Durchgang zwei. Für das 1:1 des ATSV Erlangen zeichnete Nico Geyer verantwortlich (49.). Tim Olschewski brachte dem TSV Kornburg nach 53 Minuten die 2:1-Führung. Der ATSV Erlangen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Drazen Misic und Leunard Ibrahimovic sorgen, die per Doppelwechsel für Tramaine Lawson und Lukas Kuschka auf das Spielfeld kamen (64.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Patrick Görtler für die Elf von Trainer Christopher Hofbauer zum 2:2 traf (94.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Heimmannschaft und der TSV Kornburg spielten unentschieden.
In den letzten fünf Partien rief der ATSV Erlangen konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Der TSV Kornburg verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Beide Mannschaften haben 18 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der TSV Kornburg mit einer Bilanz von 13:21 auf dem elften Tabellenplatz steht – knapp vor dem ATSV Erlangen (28:28 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt der ATSV Erlangen bei 1.FC Geesdorf an (Samstag, 14:30 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der TSV Kornburg Heimrecht gegen die DJK Don Bosco Bamberg.