Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Freitag zwischen der DJK Ammerthal und dem 1. SC Feucht endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Tim Ruhrseitz brachte den 1. SC Feucht in der 54. Minute nach vorn. Daniel Gömmel vollendete in der 61. Minute vor 300 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Sechs Minuten später ging der 1. SC Feucht durch den zweiten Treffer von Ruhrseitz in Führung. Gelesen war die Messe für die DJK Ammerthal noch nicht, als Matthias Graf und Dennis Weidner bei einem Doppelwechsel für Tim Sulmer und Frederic Schüll auf das Feld kamen (75.). In der 82. Minute brachte Andre Karzmarczyk den Ball im Netz des 1. SC Feucht unter. Nico Wessner brachte den Ball zum 3:2 zugunsten der Gäste über die Linie (90.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Karzmarczyk für die DJK Ammerthal zum 3:3 traf (94.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Xaver Fabisch trennten sich der Gastgeber und der 1. SC Feucht remis.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 26 Punkte auf das Konto der DJK Ammerthal und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Mit 32 geschossenen Toren gehört die Mannschaft von Jürgen Schmid offensiv zur Crème de la Crème der Bayernliga Nord. Nur zweimal gab sich die DJK Ammerthal bisher geschlagen. Seit vier Spielen wartet die DJK Ammerthal schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der 1. SC Feucht in der Tabelle auf Platz sechs. Die Elf von Schlicker Gündogan verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und drei Niederlagen.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist die DJK Ammerthal zu TSV Großbardorf, tags zuvor begrüßt der 1. SC Feucht die SpVgg SV Weiden vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.