Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Würzburger FV ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den TSV Großbardorf hinausgekommen. Der TSV Großbardorf zog sich gegen den Würzburger FV achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der TSV Großbardorf bei Würzburger FV triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Harald Funsch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Triandafil Ceraj und Julian Wild auf den Platz (61.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der TSV Großbardorf und der Würzburger FV schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Markus Bach um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte der TSV Großbardorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft belegt mit 21 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der TSV Großbardorf verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. Der TSV Großbardorf wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Sicherlich ist das Ergebnis für den Würzburger FV nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Würzburger FV, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Kommende Woche tritt der TSV Großbardorf bei FC Eintracht Bamberg I an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der Würzburger FV Heimrecht gegen die DJK Ammerthal.