Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Marktzeuln gewann das Sonntagsspiel gegen den TSV Ludwigsstadt mit 2:0. Der TSV Marktzeuln erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte für den TSV Ludwigsstadt mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Marktzeuln und den TSV Ludwigsstadt ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Stefan Gehring das Personal und brachte Erik Wetstein und Philipp Landgraf mit einem Doppelwechsel für Sebastian Hollederer und Michael Büttner auf den Platz. Anstelle von Andreas Lother war nach Wiederbeginn Jonas Schober für den TSV Marktzeuln im Spiel. Nach 74 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Florian Stark erzielte vor 83 Zuschauern das 1:0. Der Treffer von Andreas Kremer in der 81. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss fuhr der TSV Marktzeuln gegen den TSV Ludwigsstadt auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über den TSV Ludwigsstadt festigt der TSV Marktzeuln den dritten Tabellenplatz. Die Saison des TSV Marktzeuln verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat das Team von Lukas Engelmann nun schon zwölf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der die Heimmannschaft ungeschlagen ist.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Ludwigsstadt weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Neun Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Marktzeuln zu 1. FC Marktgraitz, gleichzeitig begrüßt der TSV Ludwigsstadt den TSV Weißenbrunn auf heimischer Anlage.