Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen TSV Scherneck und der SV Großgarnstadt aufeinander. Das Match entschied TSV Scherneck mit 1:0 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten von TSV Scherneck ausgegangen.
Für frischen Wind sollte Einwechselmann Karsten Sosniok sorgen, dem Heiko Brückner das Vertrauen schenkte (42.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Ludwig Scheler schickte Robin Ambos aufs Feld. Pascal Lauer blieb in der Kabine. Tore blieben den 100 Zuschauern bis zur 87. Minute, in der Sosniok für TSV Scherneck zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Am Ende verbuchte TSV Scherneck gegen den SV Großgarnstadt einen Sieg.
Für TSV Scherneck ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Offensive des Gastgebers strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Scherneck bis jetzt erst 23 Treffer erzielte.
Der SV Großgarnstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast führt mit 23 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Großgarnstadt weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Auch wenn TSV Scherneck mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht der SV Großgarnstadt mit 23 Punkten auf Platz neun und damit vor TSV Scherneck.
Am nächsten Sonntag reist TSV Scherneck zu SV Bosporus Coburg, zeitgleich empfängt der SV Großgarnstadt die TSG Niederfüllbach.