Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Samstag zwischen dem TuS Holzkirchen und dem FC Spfr. Schwaig endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte der FC Spfr. Schwaig für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Für das 1:0 und 2:0 war Tobias Seidl verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (25./33.). In der Folge kam der FC Spfr. Schwaig zum Anschlusstreffer. Vincent Sommer war vor 140 Zuschauern zur Stelle. Ein Tor auf Seiten des TuS Holzkirchen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 52. Minute brachte Stefan Lechner das Netz für die Elf von Coach Maximilian Drum zum Zappeln. In der 64. Minute änderte Benjamin Held das Personal und brachte Nils Wölken und Leon Roth mit einem Doppelwechsel für Marco Neumann und Maximilian Buchauer auf den Platz. Mit dem zweiten Treffer von Sommer rückte der FC Spfr. Schwaig wieder ein wenig an den TuS Holzkirchen heran (72.). In der Nachspielzeit lenkte Leander Haunolder dann das Leder ins eigene Tor (91.). Letztlich gingen der TuS Holzkirchen und der FC Spfr. Schwaig mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der TuS Holzkirchen findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Der Gastgeber wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Bei FC Spfr. Schwaig präsentierte sich die Abwehr angesichts 58 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (70). Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutschen die Gäste auf den zehnten Tabellenplatz.
Als Nächstes steht für den TuS Holzkirchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den Kirchheimer SC. Der FC Spfr. Schwaig empfängt – ebenfalls am Samstag – den VfB Forstinning.