Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten die DJK Dampfach und die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach an diesem Samstag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Leon Heppt sein Team in der 30. Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Christopher Lehmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Marcel Behr war nach Wiederbeginn Marcel Kühlinger für die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach im Spiel. Als der Unparteiische Niklas Wich das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Ein Punkt reichte der DJK Dampfach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 34 Punkten stehen die Gastgeber auf Platz neun. Die Mannschaft von Trainer Oliver Kröner verbuchte insgesamt neun Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen. Nur einmal ging die DJK Dampfach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach den achten Platz in der Tabelle ein. Mit nur 25 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Nur viermal gab sich das Team von Coach Felix Zöller bisher geschlagen. Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Samstag, den 04.03.2023 tritt die DJK Dampfach bei SV Friesen an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Gochsheim erledigen.