Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der Reserve von DJK Ammerthal holte sich SVL Traßlberg eine 2:5-Schlappe ab. DJK Ammerthal II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach nur 25 Minuten verließ Dennis Bunk von SVL Traßlberg das Feld, Richard Wendl kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Josef Schierlinger die Akteure zur Pause bat, erzielte Lukas Peter aufseiten von DJK Ammerthal II das 1:0 (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Dominik Peter das 2:0 nach (41.). Mit der Führung für DJK Ammerthal II ging es in die Kabine. Anstelle von Moritz Steindl war nach Wiederbeginn Anton Wanninger für SVL Traßlberg im Spiel. Johann Henschke schlug doppelt zu und glich damit für die Gäste aus (54./64.). DJK Ammerthal II drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Andreas Mayer (74.), Nico Schaller (83.) und Michael Fischer (90.) machten SVL Traßlberg den Garaus. Insgesamt reklamierte DJK Ammerthal II gegen SVL Traßlberg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Große Sorgen wird sich Jörg Gottfried um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte DJK Ammerthal II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Gastgeber in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte DJK Ammerthal II bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Durch diese Niederlage fiel SVL Traßlberg in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Auf eine sattelfeste Defensive kann SVL Traßlberg bislang noch nicht bauen. Die bereits 21 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Alexander Heldrich den Hebel ansetzen muss. SVL Traßlberg ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Am kommenden Sonntag trifft DJK Ammerthal II auf SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I, SVL Traßlberg spielt am selben Tag gegen TuS Hohenburg.