Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Kauerhof und TSV Kümmersbruck endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
SV Kauerhof erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Nikolaus Franz bereits nach sechs Minuten in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Micheal Krell den Ausgleich (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Franz in der 16. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für SV Kauerhof ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Roman Leifridt witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für TSV Kümmersbruck ein (67.). Dass SV Kauerhof in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tim Weisenberger, der in der 75. Minute zur Stelle war. Luca Käsmann glich nur wenig später für TSV Kümmersbruck aus (77.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Savas Boz trennten sich SV Kauerhof und TSV Kümmersbruck remis.
Große Sorgen wird sich Ilker Caliskan um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SV Kauerhof. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und drei Niederlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Kauerhof zu besiegen.
Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat TSV Kümmersbruck momentan auf dem Konto. Die Elf von Coach Christian Ladig ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV Kümmersbruck die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der Gast sogar ab und steht nun auf Rang zehn.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Kauerhof zu SV Michael-Poppenricht, am gleichen Tag begrüßt TSV Kümmersbruck SVL Traßlberg vor heimischem Publikum.