Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag verbuchte der VSST Günzlhofen einen 2:0-Erfolg gegen die SpVgg Kammerberg. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem VSST Günzlhofen beugen mussten.
Antonio Ferlisi brachte sein Team in der 39. Minute nach vorn. Die Pausenführung des VSST Günzlhofen fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Koston Maximilian Richter und Patrick Sturm vom Feld und brachte Damjan Knetemann und Christoph Spielberger ins Spiel. Hakan Özdemir besorgte vor 50 Zuschauern das 2:0 für den VSST Günzlhofen. Matthias Koston wollte die SpVgg Kammerberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Matthias Koston und Peter Gschrey eingewechselt für Maximilian Schaar und Jonas Grundmann neue Impulse setzen (64.). Korbinian Badmann beendete das Spiel und damit schlug der VSST Günzlhofen die SpVgg Kammerberg auswärts mit 2:0.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die SpVgg Kammerberg den zehnten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die SpVgg Kammerberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der VSST Günzlhofen verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der 001 BZL Oberbayern Nord. Die Mannschaft von Trainer Qemajl Beqiri bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Der Gast beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nächster Prüfstein für die SpVgg Kammerberg ist der TSV Rohrbach (Sonntag, 14:30 Uhr). Der VSST Günzlhofen misst sich am selben Tag mit dem FC Aschheim (15:00 Uhr).