Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SVN München gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV Rohrbach nichts zu holen. Der SVN München verlor mit 0:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Hannes Frank brachte den TSV Rohrbach in der 51. Minute in Front. In der 73. Minute stellte Dennis Magro um und schickte in einem Doppelwechsel Darius Awoudja und Lordan Handanovic für Julien Santana-Mielke und Enes Kiran auf den Rasen. Stefan Klos nahm mit der Einwechslung von Patrick Busche das Tempo raus, Frank verließ den Platz (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 1:0 zugunsten des TSV Rohrbach.
Mit erst vier erzielten Toren hat das Heimteam im Angriff Nachholbedarf.
Bei SVN München präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Der Gast verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Der TSV Rohrbach ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem SVN München, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 4:10 auf dem achten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Samstag, den 27.08.2022 (14:00 Uhr) reist der TSV Rohrbach nach Pfaffenhofen a.d.Ilm, der SVN München empfängt einen Tag vorher (19:30 Uhr) die SpVgg Kammerberg.