Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von ESV Freilassing und dem FC Töging, die mit 1:0 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte der ESV Freilassing dabei jedoch nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der ESV Freilassing ging durch Nikolaus Otto in der 52. Minute in Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Töging frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Hutterer Korbinian Leserer und Alexander Huber für Alessandro Marrazzo und Luke Bokelmann auf den Platz (74.). Albert Deiter nahm mit der Einwechslung von Rsho Mohammad das Tempo raus, Kurt Weixler verließ den Platz (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 1:0 zugunsten des ESV Freilassing.
Bei Gastgeber greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 13 Gegentoren stellt der ESV Freilassing die beste Defensive der 002 BZL Oberbayern Ost. Der ESV Freilassing knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der ESV Freilassing acht Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der ESV Freilassing seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Der FC Töging verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Der ESV Freilassing setzte sich mit diesem Sieg von FC Töging ab und belegt nun mit 27 Punkten den dritten Rang, während der FC Töging weiterhin 23 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der ESV Freilassing bei TuS Raubling an (Freitag, 19:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Töging Heimrecht gegen den TSV Dorfen.