Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
Nach einer fulminanten ersten Halbzeit kriegt man eine spielerisch eher schwache zweite Hälfte in Dorfen zu sehen. Zwei Dorfener Chancen waren das einzige, was man zu sehen bekam. Dorfen verkauft sich das ganze Spiel sehr, sehr gut. Ich glaube, dass beide Mannschaften nach diesem Spiel mit dem einen Punkt gut leben können. Das wars für dieses Jahr, meine fleißgen Tickerleser. Vielen Dank fürs Lesen meines Tickers in 2022. Ich hoffe, ihr hattet ähnlich viel Gaudi wie ich. Kommt gut in 2023 und wir sehen, bzw. lesen uns kommendes Jahr wieder. Eine schöne Zeit euch und bleibts gesund!
Abpfiff 2. Halbzeit
Andreas Bart (19) für Sebastian Spinner (10)
Nachspielzeit: 2 Minuten
Die Zuschauerzahl
250 Zuschauer zum letzten Heimspiel des Jahres in Dorfen. Vielen Dank fürs zuschauen vor Ort trotz der niedrigen Temperaturen!
Torschuss durch TSV Dorfen
Flanke von rechts in den Strafraum, Friemer verfehlt die Kugel um Millimeter! Das wärs gewesen!
Torschuss durch Michael Friemer (31)
Freistoß Hönninger auf Höhe der Mittellinie, Ball geht vorbei an Freund und Feind, bis Friemer den Schädel hinhält. Ganz knappe Kiste, Zentimeter rechts am Tor vorbei.
Samuel Zwislsperger (20) für Josef Spermann (60)
Leon Eicher (20) für Fabio Zöller (10)
Marco Zöller (7) für Florian Brenninger (22)
Nichts nennenswertes...
... gibts zu berichten bisher. Die spielerische Qualität haben beide Teams in der Umkleidekabine vergessen. Wenig bis keine Angriffe, recht hohe Spielanteile im Mittelfeld.
Jonas Berreiter (11) für Sebastian Pietsch (4)
Gelbe Karte für Dominik Grothe (17)
Familie Grothe nun komplett gelb vorbestraft.
Manuel Zander (11) für Sebastian Bauer (18)
Torschuss durch Sebastian Bauer (18)
Tank Bauer probierts aus 23 Metern, halbrechte Position. Knapp drüber.
Gelbe Karte für Josef Spermann (60)
Foul auf Höhe der Mittellinie.
Torschuss durch TSV Kastl
Flanke von rechts, anschließender Kopfball geht 3 Meter über das Tor.
Was ist denn hier los?!
Scheinbar hat sich der Sale geändert. In Halbzeit 2 haben die Schiedsrichter Zeitstrafen im Sonderangebot, welches die Spieler gern wahrnehmen. Spielerisch ist hier in Halbzeit 2 noch nicht viel passiert.
Zeitstrafe für Florian Brenninger (22)
10 Minuten Zeitstrafe für Brenninger. Erst Ball, dann Gegenspieler. Hier brennt die Hütte. Spieler, Trainer und Zuschauer on fire!!!!
Zeitstrafe für Sebastian Pietsch (4)
10 Minuten Zeitstrafe für Pietsch nach zu hartem Eingreifen gegen Bene Hönninger.
Christoph Hoffmann (22) für Manuel Kellermann (27)
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit
Ja Holla die Waldfee! 7 gelbe Karten in 45 Minuten. Ich glaube, das beschreibt die erste Hälfte ganz treffend. Wir erleben hier viel Leidenschaft und eine gewisse Härte auf beiden Seiten. Der "Underdog" Dorfen schlägt sich bisher sehr tapfer. Man lässt sich bisher nicht unterbuttern, verteidigt konstant und kommt immer wieder selbst zu Angriffen. Von einer Überlegenheit auf irgendeiner Seite kann hier keiner sprechen. Bisher ein ausgeglichen, aggressiven Spiel, das wirklich Bock macht zum zuschauen. Ein Spiel, wie es sich jeder Amateurfußballromantiker nur wünschen kann. Zwei Sachen bleiben in Halbzeit 2 spannend: 1. Sehen wir hier heute noch ein Tor und einen Gewinner? 2. Beenden beide Mannschaften das Spiel mit jeweils 11 Spielern? Ich freu mich auf Halbzeit 2 wie ein Vermieter auf die Miete seines Mieters.
Abpfiff 1. Halbzeit
Foul durch TSV Kastl
TOR für Kastl nach einer Ecke!!! Oder doch nicht? Foul im Fünfer - daher Freistoß für den TSV Dorfen, bzw. pfeift der Schiedsrichter gleichzeitig zur Halbzeit
Gelbe Karte für Philipp Grothe (23)
Foul an Roppert in der Dorfener Spielhälfte.
Gelbe Karte für Sebastian Bauer (17)
Langsam wirds gefährlich! Sebi Bauer geht mit gestrecktem Fuß zum Ball, ist auch zuerst am Ball. Anschließend fällt ein Spieler von Kastl über genau dieses Bein. Gelbe Karte. Ob die berechtigt ist, darf an dieser Stelle jeder selbst entscheiden.
Torschuss durch TSV Kastl
Er versuchts einfach mal! Aus 30 Metern der Abschluss der Kastler. Ball fliegt knapp über die Latte.
Torschuss durch Florian Brenninger (22)
Brenninger versucht es aus 18 Metern. Ball landet links neben dem Tor.
Feckl on fire!
Auch an unserem neuen Chefcoach Armin Feckl geht die Leidenschaft nicht vorbei. Immer wieder kommen Ansagen an seine Jungs. Das Feuer ist nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz.
Gelbe Karte für Alexander Heilmeier (23)
Das war den Schiris zu ungestüm. Auch Flexa nimmt das Angebot wahr und holt sich die gelbe Karte.
Gelbe Karten im Sale
Die gelben Karten gibts hier heute in Dorfen im Angebot. Wie schon beschrieben, versucht das Schiedsrichtergespann das Fass nicht überlaufen zu lassen. Hier ist richtig Feuer drin. Ob wir hier heute das Spiel mit 22 Jungs 90 Minuten lang sehen werden? Ich bezweifle das. Wir werden sehen.
Torschuss durch TSV Kastl
Pass auf links. Den anschließenden Ball steckt ein Kastler durch in den Strafraum, perfekt auf seinen Mitspieler. Dieser versuchts aus 6 Metern, Wolf pariert einwandfrei.
Gelbe Karte TSV Kastl
Gelbe Karte für Sebastian Bauer (18)
Neckereien vorm Freistoß. Dem Schiedsrichtergespann wird das zu bunt. Gelb für Bauer und einen Spieler von Kastl. Rückennummer leider nicht erkannt.
Kastl immer wieder mit Druck
In den letzten Minuten versucht Kastl immer wieder zum Abschluss zu kommen. Bisher wackelt die Dorfener Abwehr nicht wirklich. Die letzten Pässe konnten immer abgefangen werden. Kastl hat nun leicht die Überhand am Spielgeschehen.
Torschuss durch Michael Friemer (31)
Friemer kommt nach einer Ecke von rechts mit dem Kopf an den Ball. Der Kopfball landet knapp einen Meter rechts neben dem Tor.
Gelbe Karte für Michael Friemer (31)
Der Schiri lässt hier nichts zu und unterbindet jegliches hartes Einsteigen. Er versucht sich hier wohl eine Grundlage zu schaffen, um es nicht aus dem Ruder laufen zu lassen.
Ausgeglichene Nummer
Die erwartbare Härte hat das Spiel auf jeden Fall zu bieten! Hier geht was, Hey! Das ist das, was man an einem Sonntagnachmittag braucht. Ich liebs! Kastl legt genau die selbe Leidenschaft und Aggressivität an den Tag wie der TSV Dorfen. Bisher geben sich beide Teams kaum Freiheiten.
Dorfen mit Leidenschaft
Der TSV Dorfen geht mit einer gewissen Aggressivität in die Zweikämpfe, welche es für dieses Spiel auch braucht. Dorfen zeigt Präsenz und versucht das Spiel an sich zu reißen.
Gelbe Karte für Benedikt Hönninger (14)
Hönninger greift auf Höhe der Mittellinie durch und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Gelb hier durchaus vertretbar.
Dorfens erste gute Aktion
Der Pass auf Flexa in die Spitze wird in der letzten Sekunde durch die Kastler Hintermannschaft geblockt. Die anschließende Ecke führt zu nichts.
Foul durch Florian Brenninger (22)
In seiner ersten Aktion geht Brenninger etwas zu rüde in den Zweikampf. Kastls Spieler liegt seit 2 Minuten auf dem Boden und muss behandelt werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los gehts im letzten Heimspiel des TSV Dorfen 2022!
Personalsituation
Im Gegensatz zur Partie vergangene Woche in Raubling sind wieder Manuel Zander, Manuel Rott, Marco Zöller, Michael Eder, Florian Leins sowie Alexander Heilmeier mit an Bord. Für unsere Langzeitverletzten Xandi Linner, Gaga und Armin Feckl ist hingegen spielerisch schon Winterpause. Wir drücken euch die Daumen, dass es zur Vorbereitung wieder weitergeht Jungs. #comebackstronger
Das Hinspiel
In der Hinrunde trennte man sich sehr knapp mit einem 2:1 für den TSV Kastl. In diesem Spiel war Feuer drin. Die ein oder andere strittige Situation war auch dabei, sodass man von einem hoffentlich engen Spiel heute ausgehen kann. Dass der TSV Kastl - im Gegensatz zum TSV Dorfen - in der Zwischenzeit sehr ordentlich gepunktet hat. Es bleibt abzuwarten, was das hier heute gibt.
"Wir brauchen die Punkte"
So wird Dorfens Sportliche Leiter Markus Wetzel im Merkur zitiert. Und damit hat er vollkommen recht. Nachdem man zu Beginn der Saison den Blick Richtung Tabellenführung gerichtet hat, wandert der Blick kontinuierlich immer weiter Richtung Relegationsplatz. Lediglich 5 Punkte trennen den TSV Dorfen noch von diesem.