Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SF Weidenthal-Guteneck hat den Start ins neue Fußballjahr nach 13 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SV Trisching verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Trisching II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Schon im Hinspiel hatten die Gastgeber die Oberhand behalten und einen 6:1-Erfolg davongetragen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Markus Oefner war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. SF Weidenthal-Guteneck II zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Oliver Eckl mit dem Ausgleich zurück. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Florian Demleitner von SV Trisching II, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Benjamin Luber ersetzt wurde. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Martin Radlsteiner in der 25. Minute. Komfortabel war die Pausenführung von SV Trisching II nicht, aber immerhin ging die Mannschaft von Christian Kurz mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Per Elfmeter erhöhte Radlsteiner in der 61. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SV Trisching II. Julius Luber vollendete zum fünften Tagestreffer in der 63. Spielminute. Am Schluss fuhr SV Trisching II gegen SF Weidenthal-Guteneck II auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
SV Trisching II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Trisching II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. SV Trisching II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und sechs Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte SV Trisching II endlich wieder einmal drei Punkte.
SF Weidenthal-Guteneck II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Klasse CHA/SAD Nord. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Schlusslichts immens. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Der nächste Gegner von SV Trisching II, welcher in drei Wochen, am 13.11.2022, empfangen wird, ist SV Schwarzhofen II. SF Weidenthal-Guteneck II muss am Sonntag auswärts bei der SG Gleiritsch-Trausnitz ran.