Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Stulln siegte mit 2:1 gegen den SF Weidenthal-Guteneck. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Sebastian Hartmann vor 105 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV Stulln, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei SF Weidenthal-Guteneck kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Obermeier für Tobias Landgraf in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Heindl Oliver Eckl und Claus Grossmann für Florian Hoesl und Max Hutzler auf den Platz (69.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Hartmann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Kurz vor Ultimo war noch Johannes Hösl zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SF Weidenthal-Guteneck verantwortlich (89.). Andreas Meyer nahm mit der Einwechslung von Dominik Goetz das Tempo raus, Paul Weiß verließ den Platz (180.). Am Ende stand der TSV Stulln als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Guteneck.
Trotz der Niederlage fiel der SF Weidenthal-Guteneck in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Stulln keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Der Gast präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits elf geschossene Treffer gehen auf das Konto des TSV Stulln.
Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des TSV Stulln bei. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SF Weidenthal-Guteneck.
Nächster Prüfstein für den SF Weidenthal-Guteneck ist auf gegnerischer Anlage der FC OVI-Teunz (Sonntag, 18:00 Uhr). Der TSV Stulln misst sich am gleichen Tag mit TSV Dieterskirchen.