Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Oberstdorf führte den Kissinger SC nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Oberstdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Auf fremdem Terrain hatte FC Oberstdorf das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Daniel Geiger besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für die Gastgeber. In der 34. Minute erhöhte Markus Übelhör auf 2:0 für die Mannschaft von Andreas Maier. Kurz vor der Pause traf Simon Vassallo für den Kissinger SC (40.). FC Oberstdorf führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. FC Oberstdorf baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Benedikt Eder (48.), Jakob Hasselberger (54.) und Geiger (61.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Bei FC Oberstdorf ging in der 48. Minute der etatmäßige Keeper Kay Kähni raus, für ihn kam Kilian Stölzle. Eigentlich war der Kissinger SC schon geschlagen, als Hasselberger das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (65.). In der 71. Minute stellte Sebastian Bregulla um und schickte in einem Doppelwechsel Marius Horak und Jonas Graf für Julian Schmid und Johannes Röhrer auf den Rasen. Letztlich kam FC Oberstdorf gegen den Kissinger SC zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Kurz vor Saisonende besetzt FC Oberstdorf mit 42 Punkten den siebten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von FC Oberstdorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 81 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. FC Oberstdorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der Kissinger SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der Kissinger SC schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Kissinger SC noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für FC Oberstdorf ist der FC Heimertingen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der Kissinger SC misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Haunstetten.