Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Eurasburg-Beuerberg stand der FSV Höhenrain mit leeren Händen da. Der SV Eurasburg-Beuerberg gewann 4:2.
Luis Ammann besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für den FSV Höhenrain. Die Pausenführung des Tabellenletzten fiel knapp aus. Christian Martner traf zum 1:1 zugunsten des SV Eurasburg-Beuerberg (61.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Adrian Lech sorgen, dem Peter Hösl das Vertrauen schenkte (63.). Jan Leyding beförderte das Leder zum 2:1 des SV Eurasburg-Beuerberg in die Maschen (65.). Julian Jäger beseitigte mit seinen Toren (76./79.) die letzten Zweifel am Sieg des Ligaprimus. In der 80. Minute brachte Lech den Ball im Netz des Gastgebers unter. Am Schluss fuhr der SV Eurasburg-Beuerberg gegen den FSV Höhenrain auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Bei SV Eurasburg-Beuerberg präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Coach Felix Jung.
Wann findet der FSV Höhenrain die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Eurasburg-Beuerberg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Einen klassischen Fehlstart legte der FSV Höhenrain hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der SV Eurasburg-Beuerberg tritt kommenden Samstag, um 17:00 Uhr, bei der Zweitvertretung von TuS Geretsried an. Bereits einen Tag vorher reist der FSV Höhenrain zu SV Bad Tölz.