Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Sonnefeld steckte gegen den TSV Schammelsdorf eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Schammelsdorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Team von Fabian Kemmer ging durch Wladislaw Nikiforow in der 22. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jan Völkl vor den 99 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Simon Bube, als er das 3:0 für den TSV Schammelsdorf besorgte (36.). Das überzeugende Auftreten des TSV Schammelsdorf fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der TSV Schammelsdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Schammelsdorf. Marcel Hennemann ersetzte Carlo Schmitt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Patrick Schwesinger von TSV Sonnefeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bastian Leipold blieb in der Kabine, für ihn kam Noah Büchner. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fabian Kemmer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Michael Massak und Erik Sussner kamen für Bube und Florian Schmauser ins Spiel (64.). Völkl schraubte das Ergebnis in der 68. Minute mit dem 4:0 für den TSV Schammelsdorf in die Höhe. Niclas Jacob erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für den TSV Sonnefeld. Nikiforow stellte schließlich in der 82. Minute den 5:1-Sieg für den TSV Schammelsdorf sicher. Letztlich fuhr der TSV Schammelsdorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Sonnefeld in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 38 Gegentore kassierte der TSV Sonnefeld im Laufe der bisherigen Saison. Vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Sonnefeld derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Sonnefeld etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der TSV Sonnefeld.
Mit dem souveränen Sieg gegen den TSV Sonnefeld festigte der TSV Schammelsdorf die fünfte Tabellenposition. Die bisherige Spielzeit des TSV Schammelsdorf ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Schammelsdorf verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der TSV Schammelsdorf die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Sonnefeld auf den FSV Phönix 1921 Buttenheim (15:00 Uhr), der TSV Schammelsdorf reist zu 1. FC Oberhaid (14:00 Uhr).