Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen den TSV Breitengüßbach ging die SpVgg Rattelsdorf erfolglos mit 0:2 vom Platz. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der TSV Breitengüßbach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 130 Zuschauern durch Lukas Schuberth in der vierten Minute zum Führungstreffer. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer Tobias Eichhorn, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei der SpVgg Rattelsdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Krieglstein für Janik Welzer in die Partie. Das 2:0 des TSV Breitengüßbach bejubelte Ile Sinev (68.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Wer soll den Spitzenreiter noch stoppen? Der TSV Breitengüßbach verbuchte gegen die SpVgg Rattelsdorf die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Oberfranken West weiter an. Wer den TSV Breitengüßbach besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte der TSV Breitengüßbach. Nur einmal gab sich der TSV Breitengüßbach bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TSV Breitengüßbach seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Die SpVgg Rattelsdorf fiel auf Platz 14 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Coach Tommy Grünert derzeit auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Gästen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Breitengüßbach auf den SC Sylvia Ebersdorf, die SpVgg Rattelsdorf spielt am selben Tag gegen die SpVgg Stegaurach.