Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der TSV Sonnefeld mit 2:1 gegen den 1. FC Mitwitz gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Noah Büchner stellte die Weichen für den TSV Sonnefeld auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 1:0 zur Stelle war. Das Team von Coach Patrick Schwesinger führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Stefan Bergmann von 1. FC Mitwitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Knauer blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Brendel. Janko Weiß vollendete in der 48. Minute vor 315 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bei TSV Sonnefeld kam Denis Schefer für Patrick Schwesinger ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (64.). Dank eines Treffers von Schefer in der Schlussphase (90.) gelang es dem Gast, die Führung einzufahren. Schließlich holte der TSV Sonnefeld gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der 1. FC Mitwitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Gastgeber in die Abstiegszone auf Platz 13. Die Offensive des 1. FC Mitwitz strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der 1. FC Mitwitz bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. Die Lage des 1. FC Mitwitz bleibt angespannt. Gegen den TSV Sonnefeld musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Sonnefeld die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Der TSV Sonnefeld beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der 1. FC Mitwitz zu 1. FC Oberhaid, tags zuvor begrüßt der TSV Sonnefeld den TSV Meeder vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.