Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Stegaurach kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Schammelsdorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Schammelsdorf wusste zu überraschen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 105 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lukas Witterauf war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Mit einem schnellen Doppelpack (27./32.) zum 3:0 schockte Pascal Herbst die SpVgg Stegaurach. Die Elf von Coach Moritz Musik ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TSV Schammelsdorf. Die SpVgg Stegaurach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Roman Linzner, Max Häßler und Alexander Andres standen jetzt Dennis Derra, Manuel Gantke und Jonas Friedrich auf dem Platz. Moritz Musik verkürzte für die Gäste später in der 58. Minute auf 1:3. Mit dem 4:1 sicherte Herbst dem TSV Schammelsdorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (71.). Am Schluss schlug der TSV Schammelsdorf die SpVgg Stegaurach vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TSV Schammelsdorf machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder.
Mit elf Zählern aus acht Spielen steht die SpVgg Stegaurach momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Situation bei der SpVgg Stegaurach bleibt angespannt. Gegen den TSV Schammelsdorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für den TSV Schammelsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen den TSV 1860 Staffelstein. Die SpVgg Stegaurach tritt bereits zwei Tage vorher gegen den FSV Phönix 1921 Buttenheim an (18:15 Uhr).