Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Rattelsdorf stellte dem TSV Breitengüßbach ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 1:0 nach Hause. Die Experten wiesen dem TSV Breitengüßbach vor dem Match gegen die SpVgg Rattelsdorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte der TSV Breitengüßbach einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Tommy Grünert musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Elflein weiter. 333 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SpVgg Rattelsdorf schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Richard Brunner zum 1:0. Zur Pause wusste das Team von Trainer Tommy Grünert eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Gleich drei Wechsel nahm der TSV Breitengüßbach in der 53. Minute vor. Bastian Schneider, Tom Hennemann und Daniel Schücker verließen das Feld für Waldemar Mayer, Stefan Herl und Lukas Schuberth. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte der SpVgg Rattelsdorf der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die Heimmannschaft machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Acht Siege, zehn Remis und sechs Niederlagen hat die SpVgg Rattelsdorf momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die SpVgg Rattelsdorf in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Nach 25 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den TSV Breitengüßbach 61 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Elf von Coach Tobias Eichhorn ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 17 Gegentore zugelassen hat.
Kommende Woche tritt die SpVgg Rattelsdorf bei SV Merkendorf an (Mittwoch, 18:30 Uhr), drei Tage später genießt der TSV Breitengüßbach Heimrecht gegen den SC Sylvia Ebersdorf.