Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung TSV Sonnefeld gegen den 1. FC Mitwitz trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte der TSV Sonnefeld erfolgreich gestalten und mit 2:1 gewinnen können.
Das Team von Coach Patrick Schwesinger legte los wie die Feuerwehr und kam vor 200 Zuschauern durch Niclas Jacob in der dritten Minute zum Führungstreffer. Zur Pause reklamierte die Heimmannschaft eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dominic Fischer Moritz Büttner und Daniel Kunz vom Feld und brachte Philipp Doppel und Tobias Gentzsch ins Spiel. Mit Bastian Brückner und Marcel Giller nahm Patrick Schwesinger in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bastian Leipold und Tim Faber. Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte David Bauer seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen dem TSV Sonnefeld und dem 1. FC Mitwitz pari.
Der TSV Sonnefeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Sonnefeld den elften Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 52 Gegentoren stellt der TSV Sonnefeld die schlechteste Abwehr der Liga. Sechs Siege, acht Remis und neun Niederlagen hat der TSV Sonnefeld momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Sonnefeld auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der 1. FC Mitwitz krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Vier Siege, acht Remis und elf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei 1. FC Mitwitz etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der 1. FC Mitwitz.
Nächster Prüfstein für den TSV Sonnefeld ist der TSV Meeder auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). Der 1. FC Mitwitz misst sich zur selben Zeit mit dem 1. FC Oberhaid.