Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Gilching/A. blieb gegen den SC Oberweikertshofen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SC Oberweikertshofen wusste zu überraschen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 270 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Schuch stellte die Führung der Gastgeber her (7.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Osman Yontar den Vorsprung des Teams von Coach Dominik Sammer. Osman Yontar musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Kopyciok weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Schmidt, der noch im ersten Durchgang Benedikt Kuhn für Michael Freinecker brachte (39.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Mit dem 3:0 durch Yenal Strauß schien die Partie bereits in der 50. Minute mit dem SC Oberweikertshofen einen sicheren Sieger zu haben. Schuch besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SC Oberweikertshofen (77.). Am Schluss schlug der SC Oberweikertshofen den TSV Gilching/A. vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Sieg über den TSV Gilching/A, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SC Oberweikertshofen von Höherem träumen.
Nach elf gespielten Runden gehen bereits 20 Punkte auf das Konto des TSV Gilching/A. und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Samstag, den 24.09.2022 (14:30 Uhr) steht für den SC Oberweikertshofen eine Auswärtsaufgabe gegen den 1. FC Sonthofen an. Der TSV Gilching/A. tritt einen Tag später daheim gegen den SV Mering an.