Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den FC Ehekirchen holte sich der SV Mering eine 0:3-Schlappe ab. Der FC Ehekirchen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Christoph Hollinger brachte den SV Mering in der 25. Minute ins Hintertreffen. Komfortabel war die Pausenführung des FC Ehekirchen nicht, aber immerhin ging die Elf von Coach Simon Schröttle mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Der Treffer von Hollinger aus der 71. Minute bedeutete vor den 300 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Max Seitle für einen Treffer sorgte (91.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Ehekirchen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Paul Schmidt und Jakob Vogl für Hollinger und Markus Müller weiterspielten (180.). Am Schluss fuhr der FC Ehekirchen gegen den SV Mering auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FC Ehekirchen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Defensivverbund des FC Ehekirchen steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison des FC Ehekirchen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Der FC Ehekirchen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit zehn Zählern aus sieben Spielen steht der SV Mering momentan im Mittelfeld der Tabelle. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Roland Pankratz bei. Die Situation bei Gast bleibt angespannt. Gegen den FC Ehekirchen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Als Nächstes steht für den FC Ehekirchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von FC Memmingen. Der SV Mering empfängt – ebenfalls am Samstag – den VfL Kaufering.