Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Ehekirchen errang am Samstag einen 4:2-Sieg über den SV Mering. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Mering als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des FC Ehekirchen gegangen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Maximilian Schmidt bereits in der vierten Minute die Führung des Teams von Trainer Michael Panknin. Christoph Hollinger erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 17 Minuten auf 2:0. Mit einem Elfmeter von Burhan Bytyqi kam der SV Mering noch einmal ran (28.). Endrit Ahmeti glich nur wenig später für die Elf von Ajet Abazi aus (29.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Nachspielzeit schockte Simon Schröttle den SV Mering, als er das Führungstor für den FC Ehekirchen erzielte (95.). Matthias Rutkowski setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den FC Ehekirchen kurz vor dem Abpfiff (96.). Gleich drei Wechsel nahm der Tabellenprimus in der 180. Minute vor. Julian Hollinger, Rutkowski und Christoph Hollinger verließen das Feld für Muris Avdic, Paul Schmidt und Florian Ettenreich. Die 2:4-Heimniederlage des SV Mering war Realität, als der Unparteiische Philipp Rank die Partie letztendlich abpfiff.
Derzeit belegt die Heimmannschaft den ersten Abstiegsplatz. Der SV Mering kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ der SV Mering zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der FC Ehekirchen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. 57 Tore – mehr Treffer als der FC Ehekirchen erzielte kein anderes Team der Landesliga Südwest. Mit dem Sieg baute der FC Ehekirchen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Ehekirchen 15 Siege, ein Remis und kassierte erst sechs Niederlagen.
Als Nächstes steht für den SV Mering eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den VfL Kaufering. Der FC Ehekirchen empfängt – ebenfalls am Samstag – die Reserve von FC Memmingen.